Guestbook


Albert Herrmann
Nachrufe:
Wie erst jetzt zu erfahren war, ist Rudolf Mühlbauer, langjähriger Leiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung in Heppenheim, im November 2021 gestorben. Er lebte seit vielen Jahren in Norddeutschland.

Am 24.12.2022 verstarb nach langer Krankheit Horst Scherbening. Er war von 1963 (Aufbau des Werkes Heppenheim) bis 1968 Personalleiter des Werkes Heppenheim, baute 1968 die Personalabteilung Vertrieb auf - und organisierte und leitete ab Anfang der Siebzigerjahre bis zu seinem Ausscheiden Mitte der Siebzigerjahre das Präge- und Dienstleistungszentrum in Gau-Odernheim.

Kerstin Marschall
Hallo,
ich bin die Tochter einer ehemaligen Mitarbeiterin. Ich habe mir die Bilder angeschaut und es kamen viele Erinnerungen hoch…. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie unter einem falschen Namen (M. Marschall, Bild 75) läuft… korrekter Name ist E. Marschall, war bei Novapost…Meine Mutter ist 1977 nach Heppenheim gezogen. Ich habe dann als Kind/Teenager einige Kollegen von ihr kennen gelernt ( HJ Krüger, M. Schade, M.Kubik, A.Herda, D.Hantschel, R. Michaelsen ). Mit einigen habe ich heute noch Kontakt.
Ich wünsche Ihnen allen schöne Weihnachten und für 2023 alles erdenklich Gute.
Liebe Grüße aus dem Allgäu, K. Marschall

Kerstin Marschall
Hallo,
ich bin die Tochter einer ehemaligen Mitarbeiterin. Ich habe mir die Bilder angeschaut und es kamen viele Erinnerungen hoch…. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie unter einem falschen Namen (M. Marschall, Bild 75) läuft… korrekter Name ist E. Marschall, war bei Novapost…Meine Mutter ist 1977 nach Heppenheim gezogen. Ich habe dann als Kind/Teenager einige Kollegen von ihr kennen gelernt ( HJ Krüger, M. Schade, M.Kubik, A.Herda, D.Hantschel, R. Michaelsen ). Mit einigen habe ich heute noch Kontakt.
Ich wünsche Ihnen allen schöne Weihnachten und für 2023 alles erdenklich Gute.
Liebe Grüße aus dem Allgäu, K. Marschall

Jörg Leinert
Hallo, liebe Ann-Monika, Du hast nochmal geschrieben!
Es tut mir wirklich leid, dass ich nicht der Gesuchte bin und auch keinen Namensvetter kenne, der es sein könnte.
Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr
Jörg Leinert
(auch Erfolg bei Deiner Suche)

Albert Herrmann
Dankeschön, lieber Horst Wittich,
auch Ihnen und Ihren Lieben ein friedliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr!
Dankeschön auch für die Schaffung und Erhaltung dieser schönen ADREMA-Homepage!
Und natürlich auch allen Adrema Pitney Bowes-Aktiven und -Veteranen alles Gute!
Albert Herrmann (von 1964 bis 1980 dabei, weit überwiegend eine schöne und spannende Zeit!).

Horst Wittich
Auch in diesem Jahr wünsche ich allen Veteranen und Besuchern dieser Seite ein frohes
Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

herzl.Gruss
H.Wittich

Ann-Monika Pleitgen
Lieber Jörg Leinert,
natürlich, ja, ich bin enttäuscht, dass Du nicht Chouchou bist. Du bist tatsächlich der einzige Jörg Leinert im Internet.
Aber ich habe mich sehr gefreut, dass Du mir so herzlich und persönlich und umgehend geantwortet hast. So war auch Chouchou.
Dir und Deinen Lieben herzliche Weihnachtsgrüße und einen frohnen Sprung ins NEUE JAHR..
Ann-Monika grüßt Euch aus Hamburg!

Rolf Drüke
Hallo Herr Herrmann.
In Berlin gibt es nur einen Wolfgang Swientek in Lankwitz

Albert Herrmann
Horst Matowski war bei Adrema Berlin und nach der Schließung (1975/76) in Heppenheim tätig - im kaufmännischen Bereich. Ich habe ihn als einen sehr soliden, zuverlässigen und freundlichen Kollegen in Erinnerung.
Apropos Berlin:
weiß jemand, was aus dem ZN-Leiter Wolfgang Swientek geworden ist? Auch ihn habe ich in sehr guter Erinnerung.

Biggi
Hallo, Herr Wittig,

Onkels Name war Horst Matowski. Was genau er bei Adrema gemacht hat, weiß ich leider nicht.
Das Hotel in Moabit wird zur Unterkunft für Ukrainer, wie ich der Presse entnehmen konnte.

Ich wünsche allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 23!

Jörg Leinert
Liebe Ann-Monika,
es ist supernett, dass Du Dich nach der langen Zeit entschuldigen möchtest.
Chouchou hört sich sehr amourös an - wohl eine sehr schöne Zeit für Dich.
Aber ich bin nicht Chouchou!
Trotzdem liebe Grüße von Jörg Leinert

Ann-Monika Pleitgen, geb. Koepchen
Lieber Jörg Leinert,

wenn Du "Chouchou" bist, den ich in den 1960er-Jahren in Zandvoort kennenlernte, dann melde Dich bitte bei mir unter der E-Mail-Adresse
Info@Ulrich-Pleitgen.de. Ich möchte mich füt etwas entschuldigen, was mich seit langem bedrückt.

Liebe Grüße vom Sweeten

Heino Plambeck
Hallo liebe Veteranen/inen,

an dieser Stelle muß ich Euch leider eine traurige Nachricht überbringen, wie mir der Kollege Horst Linges gestern berichtet hat, ist am 20. November der Kollege Bernd Freitag, an Lungenembolie, verstorben. Bernd Freitag, war der Nachfolger von Dieter Erkel, unser Serviceleiter von der Niederlassung Neuss, mit den Standorten ehemaligen Standorten Düsseldorf, Dortmund und Köln.
Unsere Stillen Gedanken sind bei der Familie Freitag.......

Heino Plambeck, ehem.Techniker
aus Neuss (Köln)

Horst Wittich
Hallo Biggi,danke für Deinen Eintrag bei den Veteranen. Weisst Du was mit dem ADREMA Hotel
gemacht wird ? Sagst Du mir wie Dein Onkel hieß es kann sein ,dass ich ihn gekannt habe.
Ich habe in der Zeit als der Umzug nach Heppenheim war im Vertrieb in Berlin gearbeitet.

Herzl.Grüsse aus Steinhude

H.Wittich

Biggi
Ich bin über einen Zeitungsartikel über das Hotel Adrema gestoßen. Unser Onkel ist damals mit Adrema von Berlin nach Heppenheim umgezogen. Onkel ist schon vor längerer Zeit verstorben. Schade, dass das Hotel jetzt geschlossen wurde. Wieder eine Erinnerung weniger... :-(

Horst Wittich
Hallo Veteranen,Heino Plambeck (Techniker in Köln i.R.) hat einige Kostbarkeiten gefunden.
VielenDank dafür. Guckt sie euch an und seid herzlich gegrüsst.

H.Wittich

Heino Plambeck


Es ist in diesem Jahr, Donnerstag, der 13. Oktober 2022

Heino Plambeck
Hallo liebe Adrema PitneyBowes Veteranen,

in Köln treffen wir uns, wie schon seit über fast 29 Jahren, am jeden 2. Donnerstag im Oktober im Brauhaus Sion, Unter Taschenmacher 5-7, um 18:00 Uhr.

Es sind alle ehemaligen und auch aktive Mitarbeit eingeladen, welche Interesse haben an den vielen Gesprächen ....

Wir freuen uns auf jeden...

Herzlichen Gruß Heino Plambeck, Techniker,
der ehmaligen NL Köln und dann NL Neuss

Heino Plambeck
Liebe Veteranen,

mit Bestürzung habe ich so eben gelesen das unser Kollege Walter Oftring, der damals in den 70er Jahren auch unser Schulungsleiter für PB Kuvertiermaschinen 3302 mit den Falzmaschinen war, Ende Juni 2022 gestorben ist.
Etwa so im Mai dieses Jahres hatte ich noch mit ihm telefoniert....
Ich kann mich noch gut an seine Schulungen erinnern, die damals in der NL Düsseldorf, auf der Immermannstraße statt fanden, diese waren klasse....
Walter Oftring hatte immer ein offenes Ohr, wenn wir Hilfe benötigten...

Habe aber auch die Aufgabe, Euch an dieser Stelle, mitteilen zu müssen, dass der Kollege, seiner Zeit Servicetechniker von ADREMA,- und den Zusammentragmaschinen, Michael Spohr Anfang des Jahres verstorben ist, wie ich leider auf Umwegen erfahren habe.

Wünsche aber trotzdem allen Veteranen an dieser Stelle eine Gute Zeit und bleibt bitte Gesund !

Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Heino Plambeck

Johann Haan
35. Treffen der Service Veteranen in Hamburg.
Vom 30.08 bis 01.09.22 fand das diesjährige Serviceleitertreffen mit Ehefrauen in Hamburg statt. Verantwortlich für das Programm war Hartmut Pflaum.
Wir bedanken uns bei ihm für die vorbildliche Organisation.
Bei strahlendem Wetter besuchten wir die "Hase und Igel" Stadt Buxtehude und machten einen kleinen Abstecher durch das "Alte Land".
Das Treffen 2023 findet am 29.8 bis 31.08.23 im Ruhrgebiet statt. Verantwortlich ist dann Klaus-Peter Reiners ( früher Köln).
Wir wünschen allen Veteranen bis dahin eine Gute Zeit und bleibt Gesund !
Euer
Johann Haan
TSL Bremen/ Bielefeld

Horst Wittich
mit Walter Oftring habe ich eine Menge erlebt.ein erstes Training an der 3144 .
Ich war der jüngste Teilnehmer und eine meiner Aufgaben war es Bier zu holen.
Gelernt habe ich trotzdem eine ganze Menge und konnte später als Verkäufer mit
techn.Details überraschen. Lieber Walter gute Reise.


Horst Wittich

Gerhard Höcht
von gerhard fügner habe ich die traurige nachricht, dass walter oftring gestorben ist. er war kurz vor seinem 91.geburtstag. ein kollege, den wir alle sicher immer in guter erinnerung behalten werden.
wir machen weiter, gerhard höcht

Horst Wittich
Hallo Heidi,ich wünsche Dir noch frohe Restpfingsten.
Zu Deiner Frage nach dem Bild von der legenderen Modell 706 nein ich habe nichts bekommen.
Bis dann H.Wittich

Gerhard Höcht
ist das nicht schön - der alte bär brummt noch!

Helmut Bär
Liebe Veteranen,
seit meinem letzten Kontakt zur Veteranenrunde sind ein paar Jahre vergangen, viel ist passiert (fröhliches und trauriges) und viele Beiträge im Gästebuch habe ich interessiert gelesen. Am 16.03.2022 wird Jochen Kadow 90 Jahre alt, und er ist -so wie wir ihn kennen - weiter ein heller, diskussionsfreudiger, interessierter Mann. Ich freue mich auf einen Besuch bei ihm. Und Gerhard Höcht wird ebenfalls dabei sein. Ich selbst lebe ein munteres Rentnerdasein und hoffe, bald wieder ohne Coronasorgen reisen zu können. Ich wünsche Euch/Ihnen alles Gute!

Horst Wittich
Hallo H.Wickenkamp schön dass Sie uns gefunden haben.
Ich habe einige Jahre in Hannover gearbeitet, Ihr Vater in Bielefeld. Er war für mich ein grosses
Vorbild.
Ihnen alles Gute

H.Wittich

S. Wickenkamp
Guten Abend,

vielen Dank für diese diese Website, die einige Erinnerungen zurückbrachte. Schade, dass ich diese Seite nicht eher entdeckt habe - ich denke, mein Vater hätte gerne mal an einem Veteranentreffen teilgenommen, um seine 'alten' Kollegen wiederzusehen...

Mit freundlichen Grüßen

S. Wickenkamp

Horst Wittich
Nun ist Rata auf seine letzte Reise gegangen.
Ich denke gern an die gemeinsame Zeit zurück. Rata hatte Mutterwitz.
Machs gut.

H.Wittich.

Albert Herrmann
Dankeschön, lieber Horst Wittich,
auch Ihnen und allen Adrematen ein gutes neues Jahr - vor allem Gesundheit und Zufriedenheit!
Beste Grüße aus Südhessen,
Albert Herrmann

Horst Wittich
Allen Veteranen,Aktiven und Besuchern dieser Website wünsche ich ein gutes neues Jahr

bei guter Gesundheit und guter Laune

herzlichst

H.Wittich

Heino Plambeck
Hallo liebe Oldies, hallo liebe Goldies,
ich wollte Euch gerne eine schöne seelige Weihnachten wünschen, was ich gerne hier und heute nachholen möchte.

Am Heiligabend, den 24. Dez., habe ich aber eine nicht gerade erfreuliche Nachricht in den Kölner Stadtanzeiger vorgefunden, dass nach längerer Krankheit, Gerd Ratajczak am 21. Dezember 2021 einschlafen durfte, wie ich den Text aus der Traueranzeige entnahmen habe.

Gerd, war zu ADREMA PitneyBowes Zeiten in Köln Verkäufer erst für ADREAM Produkte und dann für PitneyBowes Maschinen der Verkäufer, später Verkaufsleiter.

Euch Allen Hier, möchte ich ein gesundes Neue Jahr 2022 wünschen !!!
Heino Plambeck

Jörg Leinert
Hallo liebe Oldies! Euch allen noch eine schöne Weihnachtszeit.
Für das Jahr 2022 wünsche ich Euch alles alles Gute und beste Gesundheit! Hoffentlich können wir alle dem Virus trotzen und wieder mal ein halbwegs normales Leben führen. Heißt auch, sich mit guten Freunden treffen! Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bleibt gesund!
Jörg Leinert

Dieter Baumann
Liebe Veteranen auch ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest für 2022 alle guten Wünsche für Gesundheit Glück und Zufriedenheit vielleicht sehen wir uns im neuen Jahr wieder
Dieter Baumann

Gerhard Höcht
liebe oldies - but goldies, ich wünsche euch und euren familien fröhliche tage und ein tolles 2022! leider werden meine guten wünsche fast niemand erreichen, denn es guckt ja keiner mehr
in das gästebuch. schade!
trotzdem alles gute - für ALLE !!! gerhard höcht am 24. dezember

Heino Plambeck
Hallo liebe Veteranen/innen,

bevor ich es vergesse, bei unserm Treffen am 14. Oktober 2012 im "Brauhaus Sion" in Untertaschenmacher in Köln, gilt die 3 G Regelung ,

getestet, genesen, geimpft! Bitte eine Maschke tragen beim Betreten in das Brauhaus...!!!

Gruß Heino Plambeck
PB Köln, PB West, NRW

Heino Plambeck
Hallo liebe Veterranen/innen,

in diesem Jahr werden wir wieder eine "Veteranen Treffen" nach der Corona-Zeit statt finden lassen, im "Brauhaus Sion" in Köln, wie die Jahre zu vor, am Donnerstag in der zweiten Woche im Oktober.

Dieses Jahr ist das TREFFEN am Donnerstag den14. Oktober 2021 um 19:00 Uhr.

Wir würden uns über Euren Besuch sehr freuen.....

Herzlichen Gruß Heino Plambeck
PB Köln und PB West

Guenter Gutreuter
Hallo Veteranen,
weiß Jemand von Euch, ob in diesem Jahr das Veteranen Teffen im Oktober in Köln stattfindet (nachdem es im letzten Jahr ausgefallen ist)?
viele Grüße,
Günter Gutreuter
PB Köln

Albert Herrmann
Ach, Gerhard Höcht! Einerseits Beiträge auf dieser schönen Adrema-Homepage fordern - und dann " vordrängeln" und "ätsch"? Nun ja, das Alter entschuldigt vieles. Und: NATÜRLICH, haben Vertrieb und Technik immer Vorrang! Immer!!!

Gerhard Höcht
lieber albert herrmann, du musst dich nicht immer vordrängeln. mein beitrag galt der mitteilung von johann haan vom 07.09. ÄTSCH !!!

Jörg Leinert
Lieber Albert H, Du warst zwar "nur" 16 Jahre dabei, hast aber alle - ob Vertrieb, Technik, Verwaltung - stets bestens unterstützt . Ich erinnere mich sehr gerne an unsere Zusammenarbeit.
Diese Erinnerung nehme ich heute zum Anlass der Aufforderung von Gerhard Höcht zu folgen und mal aus der schlummernden Vertriebsseite ein Lebenszeichen zu setzen. Leider ist ja durch Corona auch das Veteranentreffen Köln/Ddf eingeschlummert. Umso größer meine Anerkennung für das Zustandekommen des Seviceleiter Treffens. Vielleicht raffen sich die Veteranen im nächsten Jahr mal zu einem Treffen auf. Vielleicht schreiben sie aber wenigstens mal ins Gästebuch. Mir selbst gehts gut. Sport ist meine Haupt-u Nebenbeschäftigung und hält mich hoffentlich weiter und noch lange gesund. An Alle, meldet Euch mal und berichtet! Viele Grüße von Jörg Leinert

Albert Herrmann
War ja nur sechzehn Jahre bei Adrema, allerdings weder im Service noch im Vertrieb. Grüße aber trotzdem alle Adrematen recht herzlich!
Albert Herrmann

Gerhard Höcht
Gratuliere, die Servicetruppe hat es richtig drauf. Der Vertrieb ist völlig eingeschlummert - schade. Wie früher, wir haben nur verkauft, sie haben die Sachen am laufen gehalten und sie tun es heute noch. Viele Grüße an die Truppe! Wenn einer vom Verkauf ausnahmsweise mal in das Gästebuch schaut, den grüße ich selbstverständlich auch. Gerhard Höcht

Johann Haan
In der Vergangenen Woche trafen sich die ehemaligen Serviceleiter mit den Ehefrauen in Bensheim. Das war das 34. Treffen in 34 Jahren! Das erste Treffen fand 1987 in der Lüneburger Heide statt.
Einmal musste das Treffen 2020 wegen Corona abgesagt werden.
Verantwortlich für das Treffen war in diesem Jahr Herr Erwin Turzer, ehemaliger Serviceleiter in Mannheim.
Das nächste Treffen soll Ende August 2022 stattfinden. Ein Treffpunkt steht noch nicht fest.
Die Serviceleiter bedanken sich beim Kollegen Erwin Turzer für die Organisation des Treffens.
Im nächsten Jahr ist Hartmut Pflaum für die Organisation zuständig.
Wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen.
Allen Lesern wünschen wir bis dahin eine gute Zeit und alles erdenklich GUTE .
Bleibt Gesund .
Die Veteranen vom Technischen Service.

horst.wittich
Hallo,Gerhard Höcht
auch in diesem Jahr bist Du nicht vergessen!
Allles Gute zu Deinem Geburtstag.
Ich wünsche Dir Gesundheit , gute Kondition und immer ein Glas Wein in der Nähe.

Alles Gute aus Steinhude

herzl.H.Wittich

Rolf Drüke
Aus der wunderschönen Wetterau mal ein " Hallo.gehts gut?" an alle Veteranen sendet.Rolf Drüke

Gerhard Höcht
hallo liebhaber älterer maschinen. wir sind ein adrema-veteranenclub und schon lange im ruhestand. wenn sie keine antwort erhalten ist das nicht unhöflich, sondern wir haben keine ahnung. viele grüße, gerhard höcht

Sammler
Guten Tag,

ich habe eine Bitte und benötige eine Information.
Ich habe mir eine Pitney Bowes Modell 7763-361 gekauft und würde gerne erfahren mit welcher Software die Maschine betrieben wurde.

Vielen Dank,
Grüße vom Liebhaber älterer Maschinen

Albert Herrmann
Lieber Rolf Drüke,
Ihr Glaube trügt nich:t: "77" stimmt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche und viele Grüße an einen fachlich und menschlich hervorragenden Kollegen!
Ihr Albert Herrmann


Rolf Drüke
Hallo zusammen. Ich glaube Albert Hermann feiert heute seinen 77. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch bei hoffentlich guter Gesundheit.ķ

Horst Wittich
Wenn Dir heut dein Bier noch schmeckt haste Dich nicht angesteckt.
In diesem Sinne frohe Ostern und haltet durch



wünscht H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Walter Oftring,danke für Deine fürsorglichen Ratschläge.
Nun die Diagnosen der Fachleute.
prakt.Arzt: das ist eine Scheinschwangerschaft
Internist:Kondom benutzen.
prakt.Arzt:auf Ernährung achten,keine tailierten Oberhemden tragen.

Also Entwarnung-keinen Eintrag in das Guinessbuch der Rekorde.
Bis demnächst

H.Wittich

Gerhard Höcht
ganz einfach walter,er hat unten gelegen!!

Walter Oftring
Lieber Horst,in Deinem letzten Beitrag hast Du erwähnt, dass Du schwanger bist, was doch
sehr erstaunlich ist für Dein Alter.Du solltest Dich auf jeden Fall schonen, keine schweren
Hausarbeiten verrichten und Deine Ernährung auf die kommenden Monate einrichten, auf dass Du einen gesunden und strammen Nachfolger auf diese Welt bringen möchtest!
Zur Taufe wäre es vielleicht angbracht, wenn Du Deine ehemaligen Kollegen zu einem
kleinen Umtrunk einladen würdest, die Dir bestimmt sehr dankbar für dies kleine Ab-
wechselung in ihrem meist öden Rentnerdasein wären.Wir wären sehr dankbar, wenn wir
über den Fortgang Deiner ungewöhnlichen Schwangerschaft mehr erfahren würden!
Alles Gute für Dich und Deine Familie wünscht Dir Dein alter Kollege Walter.

Albert Herrmann
Ganz einfach: regelmäßig nachschauen und ab und an mal was schreiben!
Ich wüßte gerne, ob jemand etwas von Wolfgang Swientek weiß. Die Zusammenarbeit mit ihm empfand ich stets als ausgesprochen zielführend und sehr kollegial!

Gerhard Höcht
wer hat eine idee wie wir leben in unser gästebuch bringen könnten?

Horst Wittich
Hallo Veteranen,gestern 5 Coronatest bei Aldi gekauft.
Alle 5 Test s hintereinander probiert.
Ergebnis ; 2x negativ 2x positiv 1x schwanger.

Grüsse aus Steinhude

H.Wittich

Jörg Leinert
Hallo Veteranen, hiermit folge ich dem speziellen Wunsch unseres Ober-Veteranen und Freundes Gerd Höcht ein paar "Wie geht`s" Worte zu finden. Ok, es wäre wirklich gut in diesen schwierigen Corona- Zeiten - ohne Treffs - auf ds Weg Kontakt zu halten. Also schreibt mal!
Mir und meiner Familie geht´s gut. Wir sind alle gesund und Corona frei. Hoffentlich bleibt`s auch so. Das wünsche ich Euch auch.
Altersgemäß haben wir das große Glück vorab geimpft worden zu sein. Es gibt uns eine gewisse Sicherheit, auch wenn man sich weiter an die Regeln konsequent halten soll. Leider sieht man im täglichen öffentlichen Leben viele Leichtsinnige. Kein Abstand! ME wird es so schwierig sein, die Zahlen runter zu kriegen.
Wir aber bleiben optimistisch und freuen uns auf ein baldiges großes Bier an der Theke im Kreise alter Freunde.
Beste Grüße von Jörg Leinert

Walter Oftring
Lieber Herr Höcht,
es freut mich, dass wenigstens ein alter Recke aus seinem Winterschlaf erwacht ist und den Kontakt mit seinen alten Bären sucht! Richtig so, denn das Internet ist nicht zum Pennen
erfunden worden. Ich mag gern das offene Visier und darum ohne Passwort und sonstigem
Firlefanz, meine Telefon Nr. ist 069 6663840 und um die Zeit zwischen 13 und 15 Uhr bin
ich fast immer zu erreichen! (trotz aller Wehwehchen, die auch mich nicht verschonen)
Mit den besten Grüßen, auch an alle anderen Kollegen,
Walter Oftring

Gerhard Höcht
mit der sch....technik nicht vertraut! pardon.! aber wenn 2x besser wirkt als 1x, dann hat es geholfen!

Gerhard Höcht
nun noch eine nachricht an alle! was sind wir doch für ein lahmer haufen geworden. parteitage finden digital statt, staatsoberhäupter machen videokonferenzen! das können wir auch, wir sind doch nicht von gestern! mein vorschlag ist: jeder der meine nachricht liest gibt einen kurze botschaft wie es ihm geht. ein satz reicht. ich bitte euch um die power die ihr immer hattet und meldet euch!!!!!! seid immer positiv und bleibt negativ euer APB mann, gerhard

Gerhard Höcht
nun noch eine nachricht an alle! was sind wir doch für ein lahmer haufen geworden. parteitage finden digital statt, staatsoberhäupter machen videokonferenzen! das können wir auch, wir sind doch nicht von gestern! mein vorschlag ist: jeder der meine nachricht liest gibt einen kurze botschaft wie es ihm geht. ein satz reicht. ich bitte euch um die power die ihr immer hattet und meldet euch!!!!!! seid immer positiv und bleibt negativ euer APB mann, gerhard

Gerhard Höcht
lieber walter oftering, bitte gebe mir deine mail-adresse oder deine telefonnummer. ich habe etwas persönliches. zu deinem -tempus furgit- aus dem letzten beitrag <. sage ich: pandarei.
bitte melde dich, gerhard

Jörg Leinert
Hallo Veteranen, ich wünsche Euch allen und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches gesundes 2021.
Viele Grüße von Jörg Leinert (Veteran)

Albert Herrmann
Dankeschön, lieber Herr Wittich!
Auch Ihnen und Ihren Lieben und allen Adrematen ein friedliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr - hoffentlich mit guten Erfolgen gegen "Corona" (hat mir auch als Bier noch nie geschmeckt). Herzlichen Dank auch für die Einrichtung und Inbetriebhaltung dieser schönen Adrema-Homepage!
Viele Grüße,
Albert Herrmann

Horst Wittich
Hallo Veteranen ja auch in diesem Jahr wünsche ich Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein
gutes neues Jahr bei guter Gesundheit.

Seid alle gegrüsst
von H.Wittich

Walter Oftring
Lieber Heino Plambeck, schön dass Du Dich noch an die alten Zeiten erinnerst! Da kommen
auch in mir manche Erinnerungen an unsere gemeinsamen Zeiten in der Kölner Nieder-
lassung zu den Messen und sonstigen Gelegenheiten hoch, bei denen ich Euch unter-
stützen konnte. Selbstverständlich habe ich auch unsere gemeinsam verbrachten Abende
in div. Lokalen und Brauereien nicht vergessen, eine Tradition, die wie Du erwähnt hast,
in diesem Jahr ausfallen muss, da es das Schicksal und "Corona" nicht zulässt. Ich bin mir aber
ziemlich sicher, dass auch diese Misere irgendwann zu Ende geht! Also Kopf hoch und durch!
Sei bitte so nett und richte Deinen früheren Kollegen, soweit Du noch Verbindung zu ihnen hast, die besten Grüße von mir aus. Es wäre sehr erfreulich, wenn sich der Eine oder Andere
auch mal in diesem Forum melden würde, denn eines ist sicher: "TEMPUS FUGIT"
Mit den besten Grüßen aus Old Frankfurt, auch an alle anderen Kollegen aus früheren Zeiten,
Walter Oftring!

Horst Wittich
Nun hat Hans Haack die Seiten gewechselt.Viele Erinnerungen werden bleiben.
Immer lustig dem .Leben zugewandt.
Machs gut Hans .


H.Wittich

Horst Wittich
Hans Riediger war für mich ein Vorbild .Ein warmherziger Vorgesetzter ehrlich und zuverlässig.
Er har mir die Niederlassung Hannover anvertraut und ich habe alles getan, sein Vertrauen
in mich zu bestätigen.
Ich wünsche Dir eine gute Reise, Du bist nicht vergessen.

H.Wittich

Heino Plambeck
Hallo liebe Veteranen von ADREMA PitneyBowes,
heute PitneyBowes…..

wie jedes Jahr treffen sich die Kölner Veteranen von unserer Firma am jeden 2. Donnerstag im Jahr im Brauhaus "Sion" in Köln, in der Kölner Altstadt, Unter Taschenmacher, wie Raimund Hirtz es schon in seinen Eintrag Euch mitgeteilt hatte, am 27.10.2019.
Nun ist aber das "Corona" ins Land gekommen…..
aus diesem Grunde fällt leider unser "Treffen im Brauhaus Sion" dies Jahr aus.....!!!!!

Wie ich heute hier gelesen habe, sind mal wieder einige Kollegen von uns gegangen...
oder wie auch viele schon sagen, SIE schauen uns von der anderen Seite jetzt zu...!!!!

Wenn ich heute hier dann noch weitere Eintragungen lese, kommt mir doch der Eine und Andere im Gedächtnis wieder zum Vorschein, wo man sich getroffen oder auch zusammen erlebt hat..!!!
Ja "Einige" als Bespiel: Walter Oftring ,"Schulung von 3302" oder meinen lieben netten Kollegen, Raimud Hirtz….. aber auch noch sehr viele Andere...

Herzlichen Gruß an Euch
hier aus dem Kölner - Raum.....

Heino Plambeck

Joachim Kadow
Hans Riediger ist nun auch nicht mehr unter uns - so lichten sich die Reihen. Mir war er in den letzten 25 Jahren ein guter Freund. Hans war das, was man in NRW, besonders aber im Ruhrgebiet, als "feinen Kerl" bezeichnet. Er ruhe in diesen schlimmen Zeiten in Frieden !!

Gerhard Höcht
hallo adrema-pitney-boys, ich komme mit schlechten nachrichten, hans haack und hans riediger sind gestorben. zwei wirklich gute freunde von mir. hans haack war ab 1965 in frankfurt ein sehr erfolgreicher verkäufer, ich glaube er hat jedes siegertreffen gewonnen. er war ein optimistischer, fröhlicher und charmanter kollege und mir ein freund. er wurde 95 jahre alt. hans riediger und ich haben uns deutschland geteilt, er den norden, ich den süden. er war ein richtig guter chef. er hatte die richtige mischung zwischen boss und kumpel, und er war erfolgreich. nach der auflösung der udssr haben wir ungebucht eine 3 wöchige reise mit dem auto durch russland gemacht. abenteuer pur! das war der grundstein einer echten freunschaft. hans wurde 83 jahre

horst wittich
hallo Gerrhard Höcht Du bist nicht vergessen,Alles Gute zu Deinem -1 Geburtstag.
Gesundheit und immer ein Glas Bier unterm Schreibtisch.

wünscht Dir Horst Wittich

Jörg Leinert
Auch von mir noch etwas verspätet einen letzten Gruß an Achim. Er war für mich stets ein sehr engagierter, einfallsreicher , loyaler, fairer Mitarbeiter-Chef und wird mir in absolut positiver Erinnerung bleiben. Mein herzliches Beileid auch an Veronika Koob.
Jörg Leinert

Alfred Klostermann
Guten Tag zusammen am Dienstag , den 26.Mai 2020,

zum 100 jährigen Jubiläum die besten Glückwünsche an Pitney Bowes.
15 Jahren bei Pitney Bowes waren eine tolle Zeit in meinem beruflichen Leben.
1972 in Düsseldorf als Verkäufer angefangen.
1975 in Düsseldorf Verkausleiter mit 6 Leuten
1979 nach Nürnberg / Bayern als NL Leiter
1982 als Regionalleiter Süd Nürnberg - Frankfurt - München

Gerne erinnere ich mich an erfolgreiche, tolle Jahre mit vielen Siegertreffen und CEBIT Messen mit meinen Teams und auch immer beim Tennis erfolgreich.
Ich wünsche Pitney Bowes und allen noch viele erfolgreiche Jahre und vielleicht erinnern sich noch einige an mich.
Seit 2004 produziere ich TV Sendungen und habe manchmal in Fernsehserien und Filmen mitgespielt.

https://youtu.be/RhBD5QbrAsQ


Herzliche Grüße aus München und bleibt gesund
Alf Klostermann

H.D.Bohlmann
Gerne denke ich an unsere gemeinsame Zeit in Bremen und unsere Besuche auf dem Freimarkt Bremen zurück. Tschüs Achim.

Horst Wittich
Unvergessen werden die vielen Episoden und Geschichten von Achim Krüger bleiben
Machs gut.

H.Wittich.

Horst Wittich
Hallo,Albert Herrmann und Rolf Drueke ja mit den Veteranen ist es wie mit alten Ehepaaren
je älter sie werden umso weniger haben sie sich zu sagen.

Bleibt gesund
wünscht H.Wittich.Cf9y

Albert Herrmann
Sehr traurig! Achim Krüger war ein überaus engagierter, sehr erfahrener und sehr kreativer Vertriebsmann - eine vorbildliche Führungspersönlichkeit. Adrema Pitney Bowes hat ihm viel zu verdanken! Mein herzliches Beileid geht an seine langjährige Lebensgefährtin Veronika Koob!
Albert Herrmann

Rolf Drueke
Das ist traurig. Ein Verlust.

Manfred Kubik
Hallo Veteranen,
eine trauige Nachricht aus Heppenhei. Achim Krüger ist am 25.04.2020 verstorben.
Er wurde 83 Jahre alt.

Viele Grüß
M. Kubik

Albert Herrmann
Die Veteranen werden halt nicht jünger, lieber Herr Drüke. Alles Gute für Sie und Ihre Familie - und für alle Adrema Pitney Bowes-Veteranen!
Beste Grüße,
Albert Herrmann

Rolf Drüke
Habe ich etwas verpasst? warum findet kein Meinungsaustausch mehr statt?

Albert Herrmann
Dankeschön, lieber Herr Wittich, für die netten Wünsche!
Ich wünsche auch Ihnen und Ihren Angehörigen und allen Adrema-Veteranen ein friedliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit!
Herzliche Grüße aus Südhessen,
Albert Herrmann

Horst Wittich
Hallo Veteranen und Besucher der Website .Es ist wieder soweit.
Ich wünsche Euch frohe Weihnachten,einen guten Rutsch ins neue Jahr und das alles bei guter Gesundheit.

herzl.Grüsse

Horst Wittich

Walter Oftring
Bravo Rainer Hirtz, das ist die richtige Einstellung, die Sie in Ihrem Beitrag vom 27.10.
vorgetragen haben, damit etwas frischer Wind in unseren Veteranenclub hinein weht.
Leider können wir von unserer Seite euch bei eueren Problemen nicht mehr viel helfen,
ausser die Daumen zu drücken, damit der Laden weiter ohne Probleme läuft, wozu wir euch viel Glück und Erfolg wünschen! Die Namen der Kollegen, die Sie in ihrem Beitrag anführten, die sind den meisten von uns noch gut bekannt, wenn auch viele davon leider nicht mehr unter uns weilen, so sollen sie doch nicht vergessen sein. Ihr Vorschlag, alle Veteranen zur "Hundertjahrfeier von Pitney Bowes einzuladen, den finde ich gut, aber in dieser Beziehung
gab es bisher kein Echo seitens des Unternehmens! Möglicherweise fehlt hier nur der richtige Anstoss an richtiger Stelle. Einen Versuch ist es jedenfalls wert,
wozu ich Ihnen und Ihren aktiven Kollegen viel Glück wünsche!
Mit den besten Grüßen von
Walter Oftring, einer der Allerersten, welche die Produkte von PB in den frühen sechziger Jahren hier in Deutschland einführten.


Raimund Hirtz
Hallo,
ich gehöre noch zu den Aktiven mit 27 Jahren bei PB. Trotzdem beantrage ich schon einmal einen Platz in hoffentlich weniger als 14 Jahren :). Vielen Dank, dass Ihr den alten Puls der Firma weiter lebt und hoffe Alle in 14 Jahren noch zu sehen.
Außer Ilona Cüsters, Herrn Wamser, Herr Franz und Thomas Rohs habe ich niemanden erkannt. Zur meiner Einstellungszeit hießen die Kollegen Karl-Heinz Worms, Edwin Scheelen und Dieter Erkel, der mich damals eingestellt hat.
Nach den Turbulenzen der letzten Jahre ( DMT- und Softwareverkauf ) hoffe ich nun auf wieder ruhigere Jahre, aktuell gab es vor 2 Wochen solch einen großen Ausfall, dass die Kunden eine Woche kein Porto laden konnten. Gründe müsst Ihr einfach einmal über andere Kanäle erfragen.
Wisst Ihr, dass sich alle ehemaligen PB Mitarbeiter des Westens jedes Jahr am. 2. Donnerstag im Oktober im Zion Brauhaus Unter Taschenmacher in Köln treffen? Hier könntet Ihr weitere Kontakte knüpfen.
Vielleicht ist PB bereit zum 100 jährigem bestehen der Firma nächstes Jahr alle Veteranen einzuladen.
Liebe Grüße an alle Veteranen und ich versuche den Betrieb der Maschinen am Laufen zu halten.
Raimund Hirtz (Techniker)

Joachim Kadow
Liebe Veteranen, ich muss Horst Wittich und Gerd Höcht in punkto Mutter Jörgensen doch noch ergänzen: 1. 10 % waren manchmal zu wenig 2. Nicht nur wir 2 und Herr Herrmann
trugen zum Erhalt der "Kleinen Kneipe" um die Ecke bei, sondern mindestens 50 % unserer Vertriebsspezialisten (bundesweit) und auch einige hochgestellte Geschäftsführer aus der Bundesrepublik und den USA !! Aber schön, dass wir das Andenken Mutter Jörgensens nach wie vor Wachhalten. Freundliche Grüße allen früheren Kollegen!

gerhard höcht
lieber horst, danke für deine gückwünsche zum geburtstag. ohne 8 -- dafür danke! jochen kadow und ich hatten fest vereinbart,daß wir 10% unseres monatlichen brottoeinkmmens bei mutter jörgensen lassen, das hat sie lange über wasser gehalten!

Horst Wittich
Hallo Veteranen heute neue Bilder aus Berlin.
Das ADREMA Hotel wurde erweitert.

Mutter Jörgensens Kneipe ist jetzt ...natürlich eine Dönerbude.

Besondere Erinnerungen werden bei J.Kadow,A.Herrmann und G.Höcht wach
Herzlichst H.Wittich

Horst Wittich
Lieber Gerhard Höcht
zu Deinem -0 Geburtstag wünsche ich Dir alles,alles Gute.
Natürlich Gesundheit und Spass am Leben.
Aufgrund Deiner langjährigen Erfahrung verleihe ich Dir heute den Titel

Tresensachverständiger i,R,

herzl,Grüsse aus Steinhude

H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Veteranen hier die Bilder vom Veteranentreffen in Speyer.
Ich wünsche Euch eine gute Zeit.

herzl. H.Wittich

Albert Herrmann
Das ist eine sehr traurige Nachricht!
Albert Herda war immer ein kompetenter, hilfsbereiter und loyaler Mitarbeiter und Kollege.
Ich behalte ihn in sehr angenehmer Erinnerung!
Albert Herrmann

Manfred Kubik
Hallo Veteranen,

heute eine traurige Nachricht aus Heppenheim, am 12. 06. 2019 ist Albert Herda mit 73 Jahren
verstorben. Er war 24 Jahre lang in der Werbeabteilung tätig.

Gruß Manfred Kubik

Horst Wittich
Hallo Veteranen die 580 Truppe hat sich am 6.6. 2019 in Speyer getroffen um aus alten Zeiten
zu erzählen. Dabei sind tolle Bilder entstanden die umgehend auf dieser Website erscheinen werden.
Dank an Manfred Kubik.

herzl.H.Wittich

Horst Wittich
Allen Veteranen und Besuchern dieser WEBsite wünsche ich frohe Ostern und eine schöne Zeit.

herzl.H.Wittich

Jörg Leinert
Hallo, liebe Kollegen, Walter ist wirklich schon immer ein Guter. Seiner Anregung folgend, wünsche auch ich Euch allen ein gutes, fröhliches und gesundes neues Jahr. Und schreibt und berichtet ins Gästebuch. Euer Jörg Leinert

Walter Oftring
Hallo, liebe Kollegen,
schön, dass sich einige von Euch wieder melden! Wo habt Ihr die letzten 8 Monate Eueren
Urlaub verbracht? Ich hoffe doch, dass Ihr gesund zurück seid nach so einer langen Ruhepause. (Ich habe Euch doch etwas vermisst!)
Mit den besten Glückwünschen für das neue Jahr für Euch und Eueren Familien, auf dass Ihr noch lange das Gästebuch benutzen könnt,
Euer Walter Oftring

Heino Plambeck
Hallo liebe ABP-Verteranen,
hallo Horst,

Euch Allen wünsche ich an dieser Stelle ein schönes frohe sinnliches Weihnachtsfest

und ein guten Rusch in's Neue Jahr 2019.

Wenn ich jetzt so auf meine 40 Jahre bei APB und dann PB zurück blicke, von 1971 bis 2011, und mir jetzt die Firma anschaue...

Euch Allen alles Gute

Heino Plambeck












Albert Herrmann
Lieber Herr Wittich,
auch Ihnen und Ihren Lieben und allen APB-Veteranen ein friedliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

horst wittich
Hallo Veteranen ich wünsche Euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit
bei bester Gesundheit.

Bis zum nächsten mal

Horst Wittich

Horst Wittich
Hallo Herr Weber
danke Ihre Beurteilung der Website.
In dem vorderen Bereich des Frühstücksraumes im ADREMA Hotel war einige Jahre mein
Arbeitsplatz,Dort war der tech,Kundendienst untergebracht.

Für Sie alles Gute
H.Wittich

Frank Weber
Hallo,

ich bin nun für zwei Nächte Gast im Hotel und interessiere mich immer auch für die Historie eines Gebäudes und der von Unternehmen. Ihre Webseite ist klasse gemacht. Sie helfen damit, dass Ihr Unternehmen nicht in Vergessenheit gerät. Toll und viel Erfolg sowie Gesundheit weiterhin!

Beste Grüße

Frank Weber

Johann Haan
Entschuldigung !
Es muss natürlich
"Dieter Erkel"
heißen !

Johann Haan
Liebe Kollegen !
Am 28.11.2017 teilte ich Euch hier mit, das Dieter Enkel verstorben ist.
Also Augen auf !
Mit freundlichen Grüßen
Johann Haan,
vormals TSL Bremen.

Walter Oftring
Hallo Wolfgang Gebeke, Du hast Recht, daß Du unsere Reaktionen zum Heimgang von
Horst Erkel vermisst. In letzter Zeit sind einige unserer früheren Kollegen von uns gegangen
und es waren nicht die Schlechtesten aus der Technik und dem Vertrieb. Menschen, auf die man sich verlassen konnte und die zu ihrem Wort gestanden haben, ohne Allüren und Gehabe,
kurz gesagt:"Echte Freunde" mit denen man gut zusammen gearbeitet hat und an die ich mich
gerne erinnere, weil sie Immer Mensch geblieben sind! Sie werden uns fehlen!
Mit Grüßen an alle echten Veteranen,
Walter Oftring!

Horst Gebeke
Hallo Veteranen
ich lese nichts von Dieter Erkel,
er ist letztes Jahr vertstorben.

Achim Krüger
Lieber Johann Haan,
das Martin verstorben ist macht mich traurig. Da kommen viele Erinnerungen aus der gemeinsamen Zeit in Bremen hoch. Martin war ein lieber, fröhlicher und aufrichtiger Mensch. Dir und der Familie mein herzliches Mitgefühl. Wir waren alle zusammen ein tolles Team.
Liebe Grüße
Achim, --- aus immer noch Heppenheim aber ohne PB.

Horst Wittich
Hallo Veteranen, heute wieder einige Bilder aus der alten Zeit.

Dank an Manfred Kubik für die freundl. Unterstützung

herzl.

Horst Wittich

Dieter Bohlmann
Mein lieber Johann,
mit Bestürzung lese ich, dass Martin von uns gegangen ist.
Martin war in der gemeinsamen Zeit in Bremen ein Freund und Kollege, immer hilfsbereit
Mein aufrichtiges Beileid an eure Familie.

Gruss aus Bremen

Dieter Bohlmann

Johann Haan
Liebe PB Mitarbeiter !
Heute ist mein Schwager und Mitarbeiter Martin Kramer, im Alter von 86 Jahren, aus Leer / Osfr., verstorben. Er war lange Jahre Mitarbeiter in Bremen - als Verkäufer und Techniker.
Wir sind sehr traurig, wir vermissen ihn sehr.
Johann Haan, TSL Bremen

Horst Wittich
Hallo,Torsten Seekircher schön das Sie uns gefunden haben.
Wir kennen uns.Ich denke gern an die Zeit zurück .Ihre Mutter war die Seele der Pitney Bowes
Niederlassung Hannover.

herzl.Grüsse

H.Wittich

seekircher
Hallo zusammen ich bin der Sohn von Doris seekircher und bin auf der Suche nach Bildern von meiner Mutter. Da mein Vater nach ihren Tod alles verschwinden ließ kann ich meiner Familie leider keine Bilder meiner Mutter zeigen so wie sie war. Lebenslustig und agiel.
Danke für die Mühe.
Torsten seekircher


Horst Wittich
Ich wünsche allen Veteranen eine besinnliche Vorweihnachtszeit bei guter Gesundheit.

herzl.Grüsse

H.Wittich

Johann Haan
Die Serviceleiter haben einen lieben Freund verloren.

Uns erreichte die Nachricht, das Anfang November, der Kollege
Dieter Erkel
verstorben ist und im engsten Familienkreis beigesetzt wurde.
Er war lange Jahre Serviceleiter in Düsseldorf.

Johann Haan
TSL Bremen

Jörg Leinert
Hallo liebe Veteranen.
Leider noch eine traurige Nachricht! Unser langjähriger Wegbegleiter und Freund "Poldi" Dieter Runge ist ganz überraschend gestorben. Viele kennen ihn, auch von diversen Siegertreffen! Im Juli , bei unserem Jahrestreffen, war er noch munter dabei und prägte mit seinem ganz besonderen Humor einen lustigen humorvollen Abend - wie immer. Das er zukünftig nicht mehr dabei sein wird, macht uns sehr traurig. Unsere alte Verkäufertruppe: Hans Haack, Gerhard Höcht, Wilfried Kramer, Manfred Schade, Gerhard Fügner und Jörg Leinert mit Ehefrauen werden unseren Poldi sehr vermissen. Viele Grüße von Jörg Leinert

Heino Plamneck
Hallo liebe Kollegen/inen,

heute habe wir, das sind die Kollegen, Hr. Bender,A. Schwartzbach, P. Zistler, M. Spohr, J. Seidel, H.Pütz, P. Stoffels. Chr. Buder, H. Plambeck , unseren lieben Kollegen Manfred Brockschimdt beerdigt, was uns allen schwer gefallen ist.
Manfred war nicht nur Kollege im Aussendienst, erst für die Standart.- später für die Automatenmaschine, mein auch im Betreibsrat tätig.

Wir werden an Ihm, Manfred, denken, wenn wir uns am 2. Donnerstag in Köln, in einem Brauhaus treffen.

Gruß Heino Plambeck

Alexander Pauels
Hallo und guten Tag Herr Wittich,
wie die Eintragungen im Gästebuch zeigen, lassen sich bei den "ADREMA-Veteranen"
auch noch Kontakte aus den frühen 60iger Jahren aktivieren. Tolle Sache!
In diesem Zusammenhang eine Frage:
Welches Procedere ist vorgesehen, wenn neben dem Gästebuch, ein erweiteter privater Gedankenaustausch per eMail gewünscht wird? Gibt es eine neutrale Übermittlung
der Mail-Adressen?
Danke für eine Rückantwort und Grüße
Alexander Pauels

Peter Zistler
Halle,
ich will hier mitteilen, das Herr Manfred Brockschmidt (ehemaliger Service Techniker Automaten)
aus Köln, am 12.09.2017 verstorben ist.
Er war über 25 Jahre bei Pitney Bowes.
Viele Grüße

P.Zistler

Peter Zistler
Hallo Herr Pauels,
danke auch für die schnelle Rückantwort.
Ich habe meine Lehre bei Paul Fischer gemacht. Mit Dieter Räbel war ich mehrmals im Außendienst. Auch Jürgen Moll ist mir noch gut bekannt. Frau Kröll führte die Kasse und bei ihr wurden die grünen Auftragsscheine für Fremdleistungen ausgestellt. Da waren noch Herr Ludwig, Herr Pistorius und nicht zu vergessen der 2. Chef Herr Rottmann. Wohnen Sie noch in Düsseldorf?
Ich hatte versucht über Herrn Horst Wittich Ihre E-Mail Adresse zu bekommen, aber er hat sie auch nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Zistler




Alexander Pauels
Hallo Herr Zistler,
das war aber eine schnelle Reaktion!
Ich denke wir haben uns bei ADREMA Max Bender gesehen, aber namentlich nicht gekannt.
Nach meiner Ausbildung im Frühjahr 1960 war ich noch bis Ende 1961 im techn. Kundendienst bei Frau Kröll tätig und habe dann das Unternehmen verlassen.
Da ich während meiner Lehrzeit einige Monate in der Werkstatt bei Herrn Fischer war lernte ich auch die ADREMA Druck- und Prägemaschinen von der praktischen Seite kennen.
Zwei Kollegen sind mir aus dieser Zeit in Erinnerung geblieben: Jürgen Moll und Dieter Räbel. Vielleicht sagen Ihnen diese Namen ja etwas.
Freue mich auf eine Nachricht und verbleilbe mit Grüßen
A.Pauels

Peter Zistler
Hallo Herr Alexander Pauels,

ich bin am 01.04.1961 bei ADREMA Max Bender in Düsseldorf, Bahnstr. in die Lehre als Büromaschinen-Mechaniker gegangen. Ich bin bis zu meiner vorzeitigen Rente 2010 bei ADREMA
und später ab 1966 Pitney Bowes geblieben. Ich würde mich auch auf eine Rückantwort freuen.

Viele Grüße
Peter Zistler

Horst Wittich
Hallo Herr Huesken,
danke für Ihren Eintrag ins Gästebuch.
Ja, die Bundesbahn war ein guter Kunde der ADREMA und viele der alten Vertriebler
haben gute Erinnerungen an diese Zeit.
Ich wünsche Ihnen alles Gute

Horst Wittich

Horst Wittich
Hallo Herr Pauels,herzlich willkommen bei den Veteranen.
Es ist eine besondere Freude wenn sich Veteranen die vor langer Zeit bei der ADREMA
waren Kontakt zu uns aufnehmen.Vielleicht erinnert sich ein Veteran an Sie und nimmt
Kontakt zu Ihnen auf.

Alles Gute wünscht Ihnen

Horst Wittich

Alexander Pauels
Hallo Herr Wittich,
bin per Zufall auf die ADREMA-Seite gestoßen.
Habe selbst Mitte der 50iger Jahre eine Großhandelslehre bei der
Generalvertretung ADREMA Max Bender, Düssedorf absolviert.
Dieses Unternehmen war damals mit mehreren Filialen in NRW
führend beim Vertrieb der Adrema-Produkte.
Später habe ich die Firma aus den Augen verloren.
Vielleicht gibt es ja noch "Ehemalige" die diese Seite auch lesen.
Würde mich jedenfalls auf eine Rückantwort freuen.
Vielen Dank und Grüße
Alexander


Horst Wittich
Hallo,lieber Hans Haack
wenn auch spät trotzdem herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag.
Die Ledernacken der ADREMA sind immer gut drauf.
Bleib gesund und halte Dich wacker.

herzl.Grüsse von Horst Wittich

Horst Wittich
Hallo,Manfred Kubik
danke für die Bilder.Beim nächsten update werden sie dabei sein.
Wenn Sie noch Bilder von PB Heppenheim haben setze ich sie gern in die Website.

Herzl.Grüsse
H.Wittich

Karl Huesken
Hallo,

durch Zufall fand ich diese Seite und wollte mich als Anwender mal bei den Machern bedanken.

Schließlich war die Deutsche Bundesbahn ja mal ein großer Anwender des Adrema-Verfahrens bis in die 1980er-Jahre.

Liebe Grüße an alle

Karl

gerhard höcht
hallo oldies, oder besser veteranen, das klingt verdienstvoller! leider gibt es immer häufiger schlechte nachrichten. wer in seinen ausweis guckt, weiß warum! hier nun die beste nachricht und erstrebenswert für alle: mein guter freund und kollege in frankfurt HANS HAACK hatte im februar 90 GEBURTSTAG !!! ER ist fit wie ein turnschuh und grüßt die veteranen ganz herzlich! ich hatte bei google aus versehen: pitneybowes-veteranen eingegeben, macht das bitte auch. im internet kommt dann nach der werbung in vierter position "stempelngehen" voll drauf! es kommt ein toller artikel aus dem wirtschaftsmagazin BRAND 1 von 2004 über PB ! etwas alt aber sehr interessant! bleibt fröhlich und haut rein! "grüße machen". ich will mich deutsch/türkisch integrieren

Joachim Kadow
Liebe alte Adrema-Kollegen aus der Heppenheimer Zeit, vor kurzem ist einer der ersten Mit-
arbeiter in der Verwaltung des neu gegründeten Werks Heppenheim, Herr Kurt R e i c h l i n g ,
durch einen tragischen Unfall ums Leben gekommen. Soweit mir bekannt, war er bis zur Über-
nahme der Verwaltung durch Berliner Kollegen für die Buchhaltung des Werks HP zuständig,
schied dann aber aus und ging zur Kübel-Stiftung nach Bensheim, später zur SAP.
Mich stimmt sein Tod besonders traurig, weil wir dort nahezu 12 Jahre in der Gründungszeit
von SAP freundschaftlich zusammengearbeitet haben.

Thomas Kürten
Mein Vater Willy Kürten war bis 1979 Vertriebsleiter in Heppenheim. Er ist im Februar 2005 verstorben.
Durch "Zufall" bin ich heute auf diese Seite gestoßen.


Horst Wittich
Hallo Veteranen, heute die versprochenen Bilder.
Guckst Du.

herzl.H.Wittich

Christoph Wittich
Hallo Veteranen, die Seite wurde aktualisiert, sollte etwas nicht korrekt geladen werden bitte einmal F5 drücken damit die Seite im Cache des Browsers aktualisiert wird.

Freundliche Grüße
Christoph Wittich

Horst Wittich
Hallo Heino Plambeck,vielen Dank für die tollen Erinnerungen an die alte ADREMA Zeit.

natürlich werden sie einen Platz in der WEB site haben.

Nochmal vielen Dank
herzl.Grüsse aus Steinhude

H.Wittich

Horst Wittich
Hallo,Gerd Fügner, schön von Dir zu lesen.
Ich hoffe Du bist bei guter Gesundheit

Danke für die Bilder ich werde sie umgehend in die Website stellen.
Einen (mit Bart) habe ich nicht erkannt.

Herzl.Grüsse aus Steinhude

Horst Wittich

Rolf Drüke
Hallo Herr Oftring,
vielen Dank für die Grüße.
Es freut mich daß sie sich an Jürgen erinnern. Ich kann Ihnen versichern, daß er bis zuletzt ein sehr liebenswerter Mensch gewesen ist.

Herzliche Grüße aus Karben

Walter Oftring
Nachtrag:
Bevor jemand wieder die spitze Feder auspackt,
es muss selbsverständlich "des Geschickes" heißen!
NICHTS FÜR UNGUT!
Walter O.

Walter Oftring
Hallo Rolf Drüke,
eine bedauerlich Nachricht, die Sie uns übermittelten! Ich kannte Herrn Dreschel sehr gut,
da ich einige Zeit mit ihm zusammengearbeitet habe. Er war ein kluger Kopf, der besser
bei uns geblieben wäre,aber er hatte damals andere Pläne, die man halt akzeptieren sollte,
Ich hätte Ihm gerne noch viele Lebensjahre gegönnt, doch mit den Geschickes Mächten...
......, dennoch die besten Grüße an Sie aus Frankfurt, Ihr Walter Oftring.

Rolf Drüke
Herzliche Grüße und einen guten Start noch ins Jahr 2017.
Wer von der Niederlassung in Frankfurt kennt noch Jürgen Dreschel ? Er war dort als Servicetechniker ( 2-3 Jahre ?) tätig. Jürgen lebte auch in Karben und verstarb am 28.12.2016 im Alter von 69 Jahren

Stephan Peters
Nachtrag und inhaltliche Korrektur zum vorherigen Beitrag:

Nach dem Putzen der Dose stellt sich das Datum als 8.2.1951 dar.

Gruß
Stephan Peters

Stephan Peters
Guten Tag Adrema-Veteranen,

ich bin per Zufall auf diesen Adresse gestoßen. Bin selbst 70 Jahre alt und bin mit der Adrema-Historie verbunden. Mein Vater hatte in München von 1951 bis 1971 die Generalvertretung (Fa. Beck+Peters) für Adrema und August Dohle, der hier zu Beginn der Adrema-Historie aufgeführt war mein Großonkel.

Ich habe von meinem Vater eine schwere Silber-Zigarrendose geerbt mit Adrema Emblem und den Unterschriften diverer Funktionsträger mit Datum 1.2.1951. Kann mir jemand sagen, was es mit diesem Datum aus sich hat?

Mit besten Grüßen

Stephan Peters

Albert Herrmann
Lieber Herr Kadow,
schön, mal wieder von Ihnen zu hören - auch wenn der Anlass ein recht trauriger ist. Ich erinnere mich gerne an Hans Pfeifer als kompetenten, umgänglichen und humorvollen Adrema-Kollegen. Übrigens: Unser Kollege Köppen heißt Klaus mit Vornamen.
Beste Grüße an die Bergstraße,
Albert Herrmann

Joachim Kadow
Liebe Veteranen-Kollegen, von Horst Köppen erfuhr ich, dass unser früherer Leiter der Org.-Abteilung Hans Pfeifer (genannt auch "Fliegen-Pfeifer") gegen Jahresende 2016
verstorben ist. Ich nutze die Gelegenheit dieser Mitteilung, Ihnen allen ein gesundes 2017
zu wünschen. Bleiben Sie der alten Adrema treu!! Mit freundlichen Grüßen Joachim Kadow

Albert Herrmann
Lieber Herr Wittig,
vielen Dank für Ihre guten Wünsche!
Auch Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr!
Und allen "Adrematen" natürlich auch!
Viele Grüße,
Albert Herrmann

Horst Wittich
Ich wünsche allen Veteranen auf diesem Wege

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR.

herzlichst

Horst Wittich

Horst-Dieter Bohlmann
Hallo,

mein Name ist H.D.Bohlmann. Ich war von 1970 bis 1978 als Fachberater in Bremen bei Adrema PB.
Durch Zufall habe ich diesen link gefunden und freue mich über Nachrichten von ehemaligen Kollegen. Ich werde in Zukunft diese Seite verfolgen.
Gruss aus Bremen
Dieter Bohlmann

Horst Häring
Hallo an alle Veteranen,

durch Zufall habe ich diese Veteranseite gefunden. Von 1980 - 1982 war ich Verkäufer in der Niederlassung Frankfurt. Mein Chef war damals Jörg Leinert, den ich hier auch gefunden habe. Ein toller Chef in meiner Erinnerung.
Es war nicht so lange in Jahren, hat mich aber als junger Mensch schon mit geprägt. Lange ist es her. Freue mich über einen Austausch.

Beste Grüße
Horst Häring

Horst Wittich
Hallo,Heino Plambeck schön das Sie uns gefunden haben.
Herzlich willkommen bei den Veteranen.


Grüsse aus Steinhude

H.Wittich



Heino Plambeck
Hallo Zusammen,
hallo Veteranen von Adrema und PitneyBowes.

Eine ehemaliger Kollege hat mich auf diese Seite aufmerksam gemacht und sehe da der Kollege Günter Gutreuter aus Köln hat sich hier schon gemeldet. Aus diesem Grunde möchte ich mich gerne auch melden, und darf auf 40 Jahre zurück blicken. Habe mit Peter Zistler wie auch Bernd Wachtel, Günter Gutreuter, um einige zu nennen, zusammen gearbeitet.
Habe noch die Adrema-Maschine kennen gelernt & repariert, sowie PB Maschinen & Müllerprodukte.
Übrigens, wie ehemaligen Kölner treffen uns am 2. Donnerstag im Oktober in einem Brauhaus in Köln, und das schon 25 Jahre lang, dies hat unser Patrick Pütz in der Hand.

Herzliche Grüße an Alle
Ehemaligen Adrema PitneyBowes` ler

Heino Plambeck

Peter Zistler
Guten Tag Herr Friedrich,

Pica-Schrift hatte 36 Zeichen in einer Zeile
Perl-Schrift hatte 45 Zeichen in einer Zeile
(siehe Scala an der Maschine)

Mit besten Grüßen
Peter Zistler

Walter Oftring
Guten Tag herr Friedrich,
zu Ihrer Anfrage bez.Typen einer APB Prägemaschine:
Es war nicht üblich, auf der Maschine die Schriftart anzugeben, da nicht der gesamte Typen-
kranz, sondern nur die Typenstempel ausgetauscht werden mussten, die früher einzeln,
wie auch als komlpetter Satz erhältlich waren.
Mit den besten Grüßen
Walter Oftring.

Friedrich
Guten Tag
Vielen Dank für die Antworten, das heisst also wenn man eine alte Adrema Prägemaschine kauft, hat man keine Ahnung, welche Schrift damit geprägt werden kann?
Gibt es irgendeine Bezeichnung auf dem Gerät bezüglich der Schrift?
Kann die Schriftscheibe ausgetauscht werden?
Mit freundlichen Grüssen

Walter Oftring
Hallo Horst Wiitich, entschuldige, daß ich Dir bezüglich der Typensätze bei Prägemaschinen
widersprechen muss. Standard war natürlich Perl ind Pica, auf Wunsch des Kunden konnte aber fast jede andere Schriftart geliefert werden. Häufig war auch die Blockschrift gefragt.
Adrema war eine universelle Firma.
Nix für ungut und mit den besten Grüßen
Walter.

Horst Wittich
Hallo,Günter Gutreuter herzl.willkommen bei den Veteranen.Schön dass Sie uns
gefunden haben.
Wenn Sie noch Erinnerungen (Prospekte Bilder usw.aus der APB Zeit haben
bitte zu mir.

herzl.Grüsse
Horst Wittich

Horst Wittich
Hallo,Herr Friedrich
aus meiner Erinnerung gab es bei den ADREMA Prägemaschinen zwei Schriftarten.
Perlschrift und Picaschrift.

freundl,Grüsse
H.Wittich

Friedrich
Guten Tag
Gab es für die Adrema Prägemaschinen unterschiedliche Schriften?
Für eine Auskunft bedankt sich:
axel@maschinenzoo.ch

Günter Gutreuter
Guten Tag Zusammen,
eher zufällig bin auf diese schöne und gute Seite gekommen. Ich war rund 10,5 Jahre von 81 bis 91 in Köln als Techniker beschäfftigt und habe eigentlich noch die komplette Welt erlebt (Adrema, PB Postbearbeitung, Zusammentragmaschinen, Dorsymed). Die Bilder sehen noch aus wie aus einer anderen Welt, aber so war es damals. In meinem Home-Office habe ich heute noch eine Pitney Bowes Stifte Dose "Speedy Fax Fernkopierer 8150, die Zukunft der Kommunikation"; ein Upload eines Bilds ist auch möglich.
Herzliche Grüße aus dem Rheinland, Günter Gutreuter

Horst Wittich
Hallo Veteranen,
Natürlich war auch Harald Ziebula dabei.
Auf diesem Wege nochmals danke für die edle Spende.

herzl.
H.Wittich

Horst Wittich
Hallo,Veteranen
vom 21.-24.7. war Veteranentreffen in Hölzbüttgen.
Dabei waren:H.Pütz,W.Felting,W,Runschke,J.Leinert.P.Neitzel,H.Bär,G.Höcht.E.Kühl
D.Baumann,M,Schade und ich.
Bilder dazu kommen später.
Hilfe ich habe ein Problem;meine Kamera hat bei einigen Bildern versagt.
Wer mitfotografiert hat,bitte schickt mir eure Bilder.Danke
Danke an die Quartiermeister G.Ratta,H,Pütz,W,Runschke und W.Felting.
Gut organisiert,gut zu trinken,gut zu essen.

Nachträglich herzl.Geburtstagswünsche an Harry Oster und Gerhard Höcht Wir haben
mehrfach auf Euer Wohl angestossen.Also viel Gesundheit und gute Leberwerte

Alles Gute und bis zum nächstenmal

herzl.H.Wittich

Horst Wittich
Hallo,Rolf Drüke bis zum letzten Freitag Nichts verpasst.
Dann aber Veteranentreffen in Holzbüttgen.Wir sind wieder über Alle hergezogen die nicht
dabei waren. herrlich.


herzl.Grüsse aus Steinhude

Horst Wittich

Rolf Drüke
Hallo,
seit meinem letzten Beitrag in 04.16 ist kein neuer hinzugekommen. Habe ich etwas verpasst?

Rolf Drüke
Hallo Herr Kadow,
vielen Dank für Anschrift und Tel.Nr. von Mühli.
Das war sehr nett von Ihnen.
Freundliche Grüße
Rolf Drüke

Joachim Kadow
Hallo, Herr Drüke, ich habe gelegentlich tel. Kontakt zu Mühli. Es geht ihm nicht besonders
gut; er hat Probleme mit der Lunge und am 20. April einen Termin in einer Lungenfachklinik.
Seine Adresse ist Königsweg 31 in 25712 Burg (hoch im Norden!). Telefon: 04825/9049970
Freundliche Grüße Joachim Kadow

Jörg Leinert
Hallo!
Leider ist ein guter ehemaliger Kollege der ZN Ffm verstorben: Engelbert Pietrek war lange Jahre PB-Verkaufsleiter in Ffm. Am 5. April wird er in Kelkheim beerdigt. Wir Frankfurter hatten lange Kontakt zu ihm und sind nun sehr traurig!

Rolf Drüke
Hallo an alle Veteranen.
Weis jemand wie es Rudi Mühlbauer (Mühli) geht?. Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Viele Grüße aus Karben

J. Kadow
Hallo, Herr Hermann, meines Wissens ist die Familie Kunau nach der Wiedervereinigung in
den damaligen Grenzübergangsort Oebisfelde gezogen, wo Frau Kunau eine Apotheke er-
öffnet oder übernommen haben soll. Der Sohn blieb noch eine Weile in Bensheim, ist dann
aber (unbekannt) weggezogen. Viele Grüße J.Kadow

Albert Herrmann
Hallo, Adrematen,
weiß jemand etwas über Herrn Joachim Kunau (Revision, Recht und Steuern)?
Viele Grüße von der Bergstraße,
Albert Herrmann

Walter Oftring
19.2.16 Mit großem Bedauern habe ich erst heute vom Heimgang unseres Kollegen
Herbert Bartram erfahren, den ich als allzeit hilfsbereiten und freundlichen Menschen kennen lernte. Es war mir eine Ehre, ihn schon während seiner Einweisungszeit bei Adrema Pitnes Bowes in Frankfurt begleiten zu dürfen, aus der eine langjährige und gute Freundschaft ent-standen ist. Herbert Bartram wird in meinen Erinnerungen immer der gute Mensch und Kollege sein, an den man sich gerne erinnert.
Mein innigstes Beileid gilt seinen Hinterbliebenen und Freunden
Walter Oftring

Johann Haan
Am 10.02.2016 ging Herr Herbert Bartram, lange Jahre Serviceleiter in Hannover, für immer von uns.

Du bist erlöst von deinem Leiden, lässt uns allen in tiefem Schmerz, ach, wie so schwer ist doch das Scheiden. Nun ruhe aus, du gutes Herz.

Deine Serviceleiterveteranen.

Horst Wittich
Guten Morgen Albert Herrmannm danke für das Bild aus alten Zeiten.
Ich werde es in den nächsten Tagen in die Website stellen.
Auch für Sie ein gutes.gesundes Jahr 2016.

herzl.Horst Wittich

Horst Wittich
Hallo,Angelika Ludwig ein gutes,gesundes Neues Jahr.
Jetzt ist Zeit um in alten Zeiten zu kramen und wenn dann noch einige Fotos usw, von
der alten ADREMA zeit zum Vorschein kommen um so besser.

In der Hoffnung,dass Sie fündig werden herzl.Grüsse nach Berlin

von Horst Wittich

Horst Wittich
Guten Tag Erika und Gerd Ratajczak .danke für die Grüsse aus Köln.
Auch für Euch ein gesundes neues Jahr

Grüsse vom Steinhuder Meer von Horst Wittich

Horst Wittich
Hallo,Elvira und Rainer Derst,
danke für die Neujahresgrüsse.
Auch ich wünsche Euch ein gutes Jahr 2016 bei bester Gesundheit



herzl. Horst Wittich

Horst Wittich
Auf diesem Wege wünsche ich allen Veteranen und Besuchern der Website frohe
Weihnachten und ein gutes,gesundes neues Jahr.

Dank an an H.J.Krüger für die Weihnachtswünsche.

herzl. Horst Wittich

Johann Haan
Heute erhielt ich die traurige Nachricht das Herr Jürgen Pfeffer, Techniker in Bremen, am 11.11.2015 verstorben ist.
Die Bremer "Manschaft" trauert um Ihn.

Johann Haan
Die Serviceveteranen melden sich wieder:
das 29. Ex-Serviceleitertreffen in 28 Jahren fand vom 28.08 - 30.08.2014 in Hamburg statt.
Hartmut Pflaum und Gattin hatten dieses Treffen organisiert. Wir möchten uns nochmal für die perfekte Organisation bei den Beiden bedanken. Das Treffen fand wie immer mit den Ehefrauen statt. Teilnehmerpaare waren: Pflaum, Reiners, Erkel, Milk, Turzer, Hanß, Haan.
Herbert Bartram fehlte aus gesundheitlichen Gründen. Wir wünschen ihm GUTE BESSERUNG ! Das nächste Treffen findet Ende Aug. - Anfang Sept. im Würzburg oder Heidelberg statt. Organisator ist dann Wolfgang Hanß mit Ehefrau. Wir freuen uns schon drauf.
Allen Lesern bis dahin
eine schöne Zeit !

Horst Wittich
Hallo,Eggert Kühl, schön von Dir zu lesen.Auch schön,dass es Dir gut geht.
Zu Deinem Hobby so viel;sollte es in Deinem Jagdgebiet zur Wolfsjagd kommen
ist es Dir gestattet einen Köm und eine Fasch Flens mit zu nehmen.

Alles Gute von H.Wittich

Eggert Kühl
Moin, Horst Wittich und alle, die mich noch kenne,
habe mindestens 1 Jahr nicht mehr ins Gästebuch geschaut. Es ist doch einiges "passiert".
Von mir kann ich sagen, dass es mir nach wie vor sehr gut geht, meinen Hobbys ohne große Einschränkungen nachgehen kann und natürlich keinen "Köm" bei dem einen Hobby mitnehme,
da das eventuell "ganz schlimme Folgen" für mich haben kann. Das jetzt zu erklärn würde zu weit führen. Viele Grüße aus der "Karl May Stadt"
Eggert Kühl

Horst Wittich
Hallo.Manfred Kubik,danke für das Bild vom Werk Heppenheim.
Ist wieder eine Ergänzung in der Sammlung.

herzl.Horst Wittich

Horst Wittich
Hallo,Angelika Ludwig zum Thema Veteranen kann ich sagen;Veteranen = im Dienst
Ergraute/ Bewährte. Vergl.Duden Seite 735. Diese Bezeichnung fand ich für uns
gerade richtig.Kriegerisch ging es bei uns nicht zu ,ehrgeizig schon.

Schönes Wochenende
H.Wittich

Angelika Ludwig
Warum nennen Sie sich eigentlich so kriegerisch "Veteranen" - ging es denn so kämpferisch zu bei Adrema ?-)
Gruß AL

Horst Wittich
Hallo,Albert Herrmann danke für die Osterwünsche,
Bei mir ist alles im grünen Bereich.

Bis demnächst
herzl.H.Wittich

Horst Wittich
Liebe Veteranen ich wünsche Euch allen auf diesem Wege ein frohes,gesundes
Osterfest.

herzl.Gruss

H.Wittich

Horst Wittich
Hallo,Angelika Ludwig schön das Sie uns gefunden haben.
Ich kann mich an Ihren Vater erinnern weil er sehr freundlich war und immer so einen
feinen mittelgrauen Anzug getragen hat. Ich habe 1963 bei der ADREMA angefangen
und denke gern an die Zeit zurück.Für Sie ein frohes Osterfest bei guter Gesundheit.

herzl.Gruss
Horst Wittich

Angelika Ludwig
Hallo liebe Adrematen und Adrematinnen,
ich kenne das Adrema-Haus in der Gotzkowkskystraße sehr gut, bin ich doch dort im Nachbarhaus groß geworden. Mein Vater war Chauffeur bei Herrn Dohle bis zum Ende von Adrema in Berlin. Vielleicht kann sich der eine oder andere noch an ihn erinnern. Obwohl ja hier eher die nächste Generation versammelt ist. Ich habe noch alte Bilder aus den 60ern und scanne sie bei Gelegenheit ein, da ich annehme, dass Interesse besteht.
Mein Vater Werner Ludwig ist leider viel zu früh gestorben, mit 71 Jahren 1989 kurz vor Mauerfall. Herzliche Grüße aus Berlin von Angelika Ludwig

Joachim Kadow
Heute haben wir Carla Scholz, die Witwe von Günter Scholz, beerdigt. Sie wurde 93 Jahre
alt und hat ihren Mann um 20 Jahre überlebt. Grüße an alle Veteranen!

Horst Wittich
Hallo,Ahjaz Sethi ich hoffe Wind und Wetter haben Ihnen nicht zu sehr zugesetzt.

bei uns in old Fashion Germany ist alles im grünen Bereich.

Alles Gute wünscht Ihnen

Horst Wittich

Albert Herrmann
Die Schließung des Berliner Adrema-Werkes war nach meiner Erinnerung Ende März 1976 abgeschlossen. Danach kam das Möbelhaus.

Bei dieser Gelegenheit eine Frage: Weiß jemand, was aus dem Berliner Personalleiter Günther von Diericke wurde?

A. Herrmann

Thomas
Eine sehr interessante Seite.
Weiß noch jemand, wann Pitney Bowes das Adrema abgegeben hat und ein Möbelhaus darus wurde?

Dieter (Poldi) Runge
Lieber Horst Wittich, es ehrt mich, daß ich einer Deiner "Ledernacken" bin ! Beim Aufzählen
kann man schon mal einen " in die ewigen Jagdgründe " schicken !!
Natürlich verzeihe ich Dir und wünsche auf diesem Wege allen Veteranen/innen und Dir
ein glückliches, gesundes neues Jahr 2015
Herzliche Grüße von D.Runge ( ehemals VN/Frankfurt).

Horst Wittich
Hallo,Dieter Runge habe ich Dich doch beim Aufzählen der Ledernacken vergessen,
Ich bitte um Entschuldigung.
Auf diesem Wege wünsche ich Dir ein gutes Jahr 2015.

Herzl,H,Wittich

gerhard höcht
liebe veteranen, leider noch eine schlechte nachricht. peter grübner ist völlig unerwartet am 16.12 gestorben. ich wünsche deshalb uns allen für 2015 nur positives und fröhliches!!!
gerhard höcht

gerhard höcht
liebe veteranen, leider noch eine schlechte nachricht. peter grübner ist völlig unerwartet am 16.12 gestorben. ich wünsche deshalb uns allen für 2015 nur positives und fröhliches!!!
gerhard höcht

Joachim Kadow
Liebe Freunde, von Familie Scholz erfuhr ich, dass vor kurzem unser ehemaliger Kollege Gerd
Simon im Alter von 77 Jahren gestorben ist. Für alle, die ihn kannten, ist dies sicher eine
traurige Nachricht. Gerd Simon hatte sich sehr liebevoll um Siegfried Plath und Günther Scholz
während deren Krankheitszeiten gekümmert.

Horst Wittich
Hallo Veteranen auf diesem Wege grüsse ich
H.Trachte,U.Detig,R.Drüke,D.Erkel,H.Pflaum,W.Hanß,H,Bartram,H,Milk,R,Eberhardt,G,Breuer
H,Bär,D,Baumann,A,Herda,G.Höcht,E.Ebel,A.Herrmann,W.Kramer,W.Felting,M.Kubik,E.Kühl
R.Derst,G.Fügner,D.Hantschel,J.Kadow,P.Grübner,A.Krüger,H.Haack,J.Haan,H.D.Jungjohann
J.Leinert,H.Oster,W.Oftring,M.Menzel,P.Neitzel,G.Ratajczak,G.Liebermann,W.Runschke,
R.Jansma,A.Sethi,H.Riediger,H.Pütz,P.Plößer,W.Schulz,D.Schröder, C,da Luz,H.Schönauer
W.Wohlers,M,Schade,R.Mühlbauer,M.Schade,E.Turzer,P.Reiners, H.Ziebula,G.Breuer,H.Gebecke,und Th,Rohs und wünsche frohe Weinachten und ein gutes neues Jahr herzl.Horst Wittich

H.D.Jungjohann
Hallo Herr Wittich,
nachdem ich in der vergangenen Woche ein längeres SKYPE-Gespräch mit meinem Freund Ahjaz Sethi hatte, habe ich mal wieder Ihr Gästebuch geöffnet und dabei Ihre an mich gerichtete Anfrage vom 13.10. gefunden. Danke der Nachfrage, es geht mir gut!
Ahjaz Sethi, der ja in Connecticut wohnt und noch viele Verbindungen zu US- PB-Veteranen hat, schilderte mir auch die Anstrengungen, die das jetzige PB-Management unternimmt, um in dem sich dramatisch veränderten Mailing-Markt mit neuen Hard- und Softwareprodukten Schritt zu halten.
Ich empfehle jedem interessierten APB-Veteranen im Internet unter www.pitneybowes.com den PB Inc.Jahresbericht 2013.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr H.D.Jungjohann

Walter Oftring
Lieber Herr Kadow,
besten Dank für die Aufklärung der mysteriösen Buchstabenfolgen in Ihrer Nachricht vom 10.10.
Ich folgere, daß ich also mit meinen PC-Problemen nicht allein bin und wer behauptet, daß er mit der Kiste nie Probleme hatte, dem glaube ich nicht so recht. Oder liege ich hier falsch?
Weiterhin ein gutes Funktionieren Ihrer techn. Einrichtungen.
Mit den besten Grüßen,
Walter Oftring

Joachim Kadow
Lieber Herr Oftring, ich will gern Ihre Neugierde befriedigen: das System nahm meine E-Mail-
Adresse zunächst nicht an. Den zweiten Versuch machte ich dann mit den Buchstaben, die
Ihr besonderes Interesse geweckt haben. Danach hat es dann geklappt. Zufrieden??
Freundliche Grüße Joachim Kadow

Walter Oftring
Hallo Horst Wiitich,
ich rätsele immer noch über den Ausdruck
"blabbbbbbbbbbbbb"! vom 10.10. der mir absolut unbekannt ist. Möglicherweise ist es eine
Krankheit und ich mache mir Sorgen über die Ursache. Vielleicht war es aber auch ein Fehler im Computer. Kannst Du mir helfen, dieses Rätsel zu lösen?
Schönen Abend noch wünscht
Walter Oftring

Horst Wittich
hallo,H.D.Jungjohann wir haben lange Nichts von Ihnen gelesen.
Ich hoffe es geht Ihnen gut.

Bis zum nächstenmal

Horst Wittich

Joachim Kadow
vor einiger Zeit hat mich unser guter alter "Mühli" besucht, dem es gesundheitlich nicht besonders gut ergeht. Wir haben einen schönen Tag miteinander verbracht und von den alten
Zeiten in Heppenheim geplaudert. Auch er war ja häufig Gast im Hotel Schlossberg und im
"Halben Mond". Aber von seinen gesundheitlichen Problemen lässt er sich nicht unterkriegen.
Es war ein herzliches Wiedersehen und hat mich und meine Regierung sehr erfreut.

joachim kadow
blabbbbbbbbbbbbb

Walter Oftring
Ei guude, Horst Wittich,
besten Dank für Deine Nachfrage. Mir geht es nach einigen alltäglichen Problemen wieder
entsprechend gut und verfolge nach wie vor die Einträge im Gästebuch, wenn ich es auch wünschenswert finde, dass die Beteiligung doch etwas grösser sein könnte. Aber Du wirst wissen, dass die Zeit in zunehmendem Alter immer kostbarer wird und gerade darum sollten wir uns doch eigentlich öfters an die vielen netten Kollegen und die schönen Stunden erinnern. Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich lese, dass ein ehemaliger guter Kollege
oder gute Kollegin sich gemeldet hat und ein Lebenszeichen von sich gibt, was ich hiermit ebenfalls von mir gebe, verbunden mit den besten Grüssen von Haus zu Haus, Euer Walter Oftring !

Horst Wittich
Hallo,Walter Oftring-lange von Dir nichts gelesen.ich hoffe Du bist bei guter Gesundheit.

Gib mal wieder Laut.

herz.Grüsse H.Wittich

Albert Herrmann
Hallo, Herr Kadow,
Erinnerungen an das Hotel Schlossberg:
H. G. Scholz greift sich die Ziehharmonika und spielt "Wildgänse rauschen durch die Nacht".
Und die ausgesprochen nette Bedienung Dragiza bringt unaufhörlich Pils und Bommälundä!
Und manchmal war eine starke Kondition von Nöten, um die Schlossberg-Abende (-Nächte) schadlos zu überstehen - und manchmal auch Glück!
Beste Grüße nach Auerbach,
Albert Herrmann

Horst Wittich
Hallo,Joachim Kadow danke für das Lebenszeichen.Ich hoffe gesundheitlich ist alles im
hellgrünen Bereich.
Ja an den Halben Mond habe ich gute Erinnerungen,Da wurde Firmenpolitik gemacht.
Mit jedem Glas wurde das Unternehmen neu organisiert.
Alle Gute aus Steinhude wünscht H.Wittich

Joachim Kadow
Liebe APB ler, für alle, die in Heppenheim das "Hotel Schlossberg" genau so gern "genutzt" haben wie in Berlin "Mutter Jörgensen", sei mitgeteilt, dass die damalige Wirtin, Frau Homm, im
gesegneten Alter von 84 Jahren gestorben ist. Das Ehepaar Homm hatte nach dem Hotel Schlossberg viele Jahre lang die erfolgreiche Bewirtschaftung des Hotels "Halber Mond" in HP
inne. Frau Homm war als urige Bayerin in HP sehr beliebt - unter anderem auch bei Günther
Scholz!!

Rolf Drüke
Heute habe ich mal wieder in die Veteranenseite geschaut. sehr schöne Bilder. Und an Herrn Hermann bezgl. Kommunikation!!! Man muss sie auch praktizieren. Grüße aus dem schönen Karben

Horst Wittich
Hallo Veteranen Johann Haan hat uns ein Bild vom diesjährigen Veteranentreffen
der Serviceleiter geschickt .Danke
zu finden unter Veteranentreffen. Ich warte auf Bilder usw.für die Veteranenseite.
Wer kann denn nun mal endlich ein Bild von PB in Heppenheim machen !!!!
Ich erinnere auch an die Versprechen bei unserem Veteranentreffen in Holzbüttgen
Ihr wolltet in Euren Archiven (Dachboden ,Keller usw. nach Adrema/PB Dokumenten
kramen. TUT ES.
Bis zum nächstenmal H.Wittich

Horst Wittich
hallo,Johann Haan hallo Serviceveteranen,Danke für die Bilder.
Es ist schön,dass Ihr Euch regelmäßig trefft. Wo ist dieses Jahr Heinz Moser aus Berlin
geblieben ?

Weiter so.
Herzl.Grüsse H.Wittich

Johann Haan
Die Serviceveteranen melden sich:
das 28. Ex-Serviceleitertreffen in 27 Jahren fand vom 29.08 - 31.08.2014 in Bensheim statt.
Erwin Turzer und Ehefrau hatten dieses Treffen vorbildlich organisiert. Auf dem Programm stand eine Führung durch Lorsch (Kloster, Kirche und Rathaus) sowie ein Besuch im Tabakmuseum.
Das 29. Treffen findet voraussichtlich, organisiert von Hartmut Pflaum und Frau, vom 28.08 bis 30.08.2015 statt.
In Bensheim waren dabei: Dieter Erkel, Hartmut Pflaum, Wolfgang Hanß, Harald Milk, Erwin Turzer, und Johann Haan jeweils mit ihren Ehefrauen.
Es fehlte Herbert Bartram und Frau aus gesundheitlichen Gründen. Auch auf diesem Wege nochmals GUTE BESSERUNG Herbert.
Allen uns bekannten EX-Kolleginnen und Kollegen einen lieben Gruß, verbunden mit den besten Wünschen.
Johann Haan

Ps.: Bilder folgen.

Horst Wittich
Hallo,Herbert Schönauer lange nichts von Ihnen gelesen.
Ich hoffe es geht Ihnen gut.
Lassen Sie wieder einmal was lesen.

Herzl.H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Peter Plößer,herzl.willkommen bei den Veteranen.
Eine website für Gau Odernheim ist mir nicht bekannt,Wir sind (waren)eine Familie
und diese Seite ist für alle da.

bis zum nächstenmal
H.Wittich

Peter Plößer
Hallo,

gibt es eigentlich auch Veteranen der ehemaligen Niederlassung in Gau-Odernheim?

Horst Wittich
Hallo Veteranen hier die Bilder vom Veteranentreffen 2014 in Holzbüttgen.
Unter Veteranentreffen könnt Ihr feststellen,dass wir uns kaum verändert haben.

Dank an Rata für die Bilder Dank auch an Heidi Trachte für das Bild des neuen
Standortes von Pitney Bowes in Darmstadt (letztes Bild unter Pitney Bowes)
Bis zum nächstenmal alles Gute aus Steinhude
Hallo ExServiceleiter,wann ist euer Treffen? Bilder nicht vergessen!

Horst Wittich
Hallo nochmal,Wie es Sitte ist haben wir bei den Spielen der Fussball WM kräftig
gewettet.Das Ergebnis des Spieles Holland/ Brasilien hat keiner richtig getippt also
geht die Beute in den Topf für das nächste Treffen.
Nach der Wette zum Endspiel wird Harald Ziebula der Titel Bundestrainerberater verliehen.
Er hat richtig getippt Herzl.Glückwunsch. H.Ziebula hat mich ermächtigt seinen
Gewinn zu verwalten(Gewinnbringend anzulegen)und beim nächsten Treffen auf den Kopp
zu hauen.
So nun ist es genug machts gut H.Wittich

Horst Wittich
Hallo,Veteranen vom 11.-13-7.2014 war wieder einmal Veteranentreffen in Büttgen.
Die Quartiermeister W.Felting,W.Runscke,P.Pütz und G.Rata haben wieder alles gegeben
und wir haben uns alle wieder wohlgefühlt.Danke
Dabei waren: H.Ziebula,D.Baumann,H.Bär,G,Höcht,H.Oster,M.Schade,W,Felting,W.Runschke
P.Pütz.G.Rata J.Leinert und ich.
Die Bilder kommen demnächst.
Bis dahin bleibt alle gesund
Herzl.H.Wittich

Horst Wittich
Hallo,Heidi Trachte schön von Dir zu lesen.Herzl.Dank für die Bilder vom neuen Pitney Bowes
Domizil.Ich denke die Qualität ist gut genug.

Eine Bitte habe ich an Dich und an alle von der Bergstrasse um eine lückenlose
Erinnerung zu haben wäre ein Bild von dem letzten Domizil (Heppenheim Tiergartenstrasse)
der Pitney Bowes schön. Wer kann helfen?
Bis dahin danke und alles Gute
Liebe Grüsse aus Steinhude :H.Wittich

Horst Wittich
Hallo,Albert Hermann,danke für das Lebenszeichen.Ich habe mich deshalb nicht gerührt
weil ich keine Bilder,Erinnerungen aus der guten ,alten Zeit meht habe und die Veteranen
auch nichts geschickt haben.jetzt geht es aber wieder los.
Bei dem Veteranentreffen vom 11.7.-13.7.2014 sind Bilder entstanden,die werden bald
unter Veteranentreffen eingestellt sein.Bis dahin alles gute an die Bergstrasse.

Herzl.H.Wittich

Dieter Baumann
Hallo Veteranen ,
da der Abschied von Gerhard,Gerd,Helmut,Jörg,
Patrick und Wilfried aufgrund eines Navifehlers
( Wolfgang ) vor der Skihalle nicht klappte, auf
diesem Wege:

Tschüss,es war schön mit Euch,macht et jut,
bis bald.
Auch mit meinen Beifahrern Harry,Horst und
Wolfgang war es natürlich auch schön.

Also, alles gut,ich freue mich auf ein "Wiedersehen "
Dieter Baumann

PS. Schön auch Harald zu sehen.


Albert Herrmann
Was ist denn mit diesem müden Adrema Pitney-Bowes-Haufen los?
ICH gratuliere jedenfalls der deutschen Fußball-Nationalmannschaft aus ganzem Herzen zum grandiosen Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft 2014!!!
Wacht auf, Leute - kommuniziert!!!
Viele Grüße von der Bergstraße,
Albert Herrmann

Horst Wittich
Hallo Veteranen ich wünsche Euch frohe Ostern und viele dicke Eier.

herzl.H.Wittich

LiebeUlla ,Du hast mich doch nicht vergessen ? Weihnachten ist seit 116 Tagen vorbei.
Hallo Detlef Schröder Wetter gut,Umsatz gut fehlt nur noch was Neues von PB
alles Gute aus Steinhude wünscht H.Wittich

gerhard höcht
"oldies but goldies" der harte kern aus der zn ffm. hat sich zum äppelwoi getroffen. unsere damen waren auch dabei. leider konnte d.runge, genannt poldi, nicht. viel gelacht, viel getrunken und bis 2:00 uhr durchgehalten. ein herrlicher "weißt du noch...." abend!

Rolf Drüke
Hallo ehemalige Kollegen.
Ich habe nach langer Zeit einmal wieder in die Veteranenseite geschaut und die vielen Beiträge gelesen. An Herrn Hermann zu Mr. Zilli. Eine Spur führt vielleicht nach udine. Wenn Sie ihn anrufen möchten: 0432 478017. Ich weis allerdings nicht ob es ein Altenheim ist. Smile

Achim Krüger
Ein Freund ist gestorben. Wer kennt ihn noch?
Edlef Bartl! Seine Laufbahn begann bei PB.
Habe ihn damals im VB Bremen für die ZN Bielefeld eingestellt.
Schaut rein. www.mayer-network.com

Viele Grüße
Achim Krüger

Horst Wittich
Hallo Veteranen, hallo Walter Oftring und Eckhard Ebel habe noch etwas
gefunden. Zwei gestandene Mannsbilder. Pitney Bowes Seite 14 a.

Bis demnächst H.Wittich

Eggert kühl
Moin, Horst und Veteranen,
danke der Nachfrage. Mir geht´s sehr gut. Habe genügend zu tun, so dass Langeweile nicht aufkommt. Dieses wünsche ich auch allen "Ehemaligen
Pitneys".
Einen Gruß an alle, die mich kennen, aus dem winterlichen Bad Segeberg.

Eggert Kühl
5.2.2014

Horst Wittich
Hallo Eggert Kühl,ich hoffe Du bist bei guter Gesundheit und sitzt auf dem
Anstand (ein Köm) gehört dazu.
Lass von Dir lesen.

Herzl.H.Wittich

Werner Schulz
Hallo Herr Wittich+Liebe Kollegen,
habe i.web gestöbert: 1 kl. Adrema aus Pitney-Bowes Zeiten bei ebay gefunden, Adrema Hotel , Gotzkowskybrücke wurde 2002-2205 umgebaut +erweitert,
soll davor Möbelgeschäft gewesen sein, das Postmuseum hat eine Adremamaschinensammlung,deren Homepage zeigt Fotos mit Säalen voller
Adremas
Die Stiftung preußischer Kulturbesitz,Staatsbibliothek Berlin besitzt ein Adrema-
Echo,SED-Organisation SEW(so genannt in Westberlin) aus 1973.... bezweifle, daß es da im "Restwerk" SEW Mitglieder gab...obwohl Moabit immer ein bißl "links" war...beim Kennedy Besuch war das aber ganz anders...
Alles Historie, aber ich bin bald 69 und kenne keinen mehr aus Berlin der bei Adrema war oder bei den Niederlassungen. Herr Wittich, dunkel
kann ich mich jetzt an Ihren Namen erinnern, auch an Herrn Neese, besteht eine Möglichkeit an ehemalige Mitarbeiternamenslisten zu kommen....? Denke Viele wissen auch nichts von der homepage , der Name ADREMA wird auf US Seiten praktisch nicht erwähnt, scheint mir auch aus entspr. Registern gelöscht worden zu sein. So meine Recherchen.
Also english speaking Adrema-Pitney Bowes members are welcome
to contact me as well as akso svenska folkan (auch schwedische Leute)
Gruß Werner Schulz

Dr. Hellmut Anger
Hallo Herr Wittich,
inzwischen habe ich auch die Bedienungsanleitungen wiedergefunden, daher zur Präzisierung:
Es handelt sich bei den beiden Maschinen um
1. Elektrische Tastaturprägemaschine Modell 7929
2. Elektrischer Impulsdrucker für Plastikkarten Modell 7174
Plastikkarten sind auch noch vorhanden
MfG!
Ihr Hellmut Anger

Horst Wittich
Hallo Herr Dr.Anger danke für Ihre Anfrage. Nach Ihrer Beschreibung wird
es sich um den Abroller Mod 7115 handeln.Es wurden Folienkarten F5, die mit der Scheibmaschine beschriftet dann auf AU s Rezepte usw abgedruckt.
Wenn sich für diese Maschine jemand interessiert wird er mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute

mfG H.Wittich

Dr. med. Hellmut Anger
Sehr geehrter Herr Wittich,
ich habe mir Ende 1979 eine Adrema von Pitney Bowes für meine neu eröffnete Praxis gekauft und sie über 10 Jahre genutzt. Als dann die Computer in einer Paxis nicht mehr vermeidbar waren, bin ich darauf umgestiegen, nolens volens, und seitdem steht die Maschine gut abgedeckt bei mir im Keller. Nun musste ich mal aufräumen und dabei fiel sie mir wieder in den Blick.
Zum Wegwerfen ist sie mir zu schade!
Nun meine Frage: Kennen Sie jemanden, der an einer solchen Adrema interessiert ist und sie dann auch bei mir abholen würde (Bielefeld), denn zum Verschicken ist sie doch ein bisschen zu schwer.
Schon mal schönen DAnk für Ihre Antwort!
Ihr
Hellmut Anger

horst Wittich
Hallo,Werner Schulz herzlich willkommen bei den Veteranen.
Es freut uns wieder einen aus der Adremazeit zu begrüssen.
Ich war zu der Zeit ab 1963 mit der Tastaturprägemaschine Mod 95 beschäftigt
und habe oft mit der Versuchswerkstatt zu tun gehabt (Kinderkrankheiten)
Sicher sind wir uns da begegnet denn so groß war der Laden ja nicht.

ich wünsche Ihnen alles Gute

herzl.H.Wittich

Werner Schulz
Hallo Liebe ehemaligen Kollegen,
ich habe dort in Berlin gelernt ab 1.4.1962 und habe wohl November 1967
aufgehört (Versuchsabteilung oder wie es auch immer hieß) nachdem praktisch die Fertigung eingestellt wurde. Ich habe zwar nie wieder als Maschinen-schlosser gearbeitet, doch die dort erlangten Kenntnisse habe ich bis heute nicht
vergessen, die Atmosphäre war einmalig und eine der schönsten Zeiten in meiner Berufslaufbahn. An den Herrn Höcht kann ich mich noch dunkel erinnern.
Heute lebe ich in Bayern, habe zwar nochmals eine prima amerikanische Firma
im Maschinenbau kennengelernt, allerdings dann als ltd. Angestellter.
Homepage gefunden über das Adrema Hotel...wir waren ja schon Jahrzehnte
nicht in Berlin.
Gerne freue ich mich über jeden Kontakt obwohl ich mich nicht mehr an viele Namen erinnern kann.
Dem Verfasser der Homepage meine Gratulation.
Habe noch eine Jubiläumsschrift zum 50 Jährigen..Weg eines Systems o.ä.
Buchform.
Gruß an alle
Werner Schulz

Horst Wittich
Hallo Veteranen,heute noch einige Bilder aus der Mottenkiste.

Nochmals einen guten Rutsch und gute Gesundheit.

herzl.

H.Wittich

Detig Ulla
Hallo Horst, muß zu meiner Schande gestehen, dass ich sehr lange nicht auf der Veteranenseite war und leider erst heute deine Grüsse gesehen habe. Vielen Dank!
Das mit dem Bild vom letzten Heppenheimer Firmensitz wird klappen. Aber erst nächstes Jahr, da ich nach Weihnachten wegfahre und es vorher nicht mehr schaffen werde.
An dieser Stelle auch von mir an alle Veteranen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtfest und einen guten Start in 2014. Bleibt oder werdet alle gesund.
Liebe Grüsse
Ulla Detig

Horst Wittich
Hallo,Veteranen,Ahjaz Sethi hat uns die nachfolgenden Wünsche geschickt.
Wish you and the PB Colleagues a joyous Holiday season and a healthy and
peaceful new year.
The weather is good here this weekend.We are looking to a family oriented,
pleasent holyday
With best wishes
A.Sethi

Horst Wittich
Hallo,liebe Veteranen. Auf diesem Wege wünsche ich allen Veteranen
frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Ich danke Euch für die rege Beteiligung an der Veteranenwebsite.
seid herzl.gegrüsst
H.Wittich

gerhard höcht
rata ist mit der nachricht vom 7.12. als klugscheitzer (ist das so richtig rata?) erkannt. allen eine gute zeit! gerhard höcht

Walter Oftring
Lieber Rata! Du hast richtig bemerkt, daß "Totgesagte" mt T geschrieben wird, aber in der Eile kann so ein Lapsus schon mal vorkommen, auch wenn man nochmals den Text überfliegt. Übrigens steht dieses Wort leider nicht in meinem Wörterbuch. (Mackensen -Deutsches Wörterbuch) Aber das sind Banalitäten für uns!
Wichtig ist, daß es Dich noch gibt und Du noch gesund und munter bist.
In alter Freundschaft, eingedenk der schönen Zeiten bei PB,
Walter Oftring!



Walter Oftring
Lieber Rata! Du hast richtig bemerkt, daß "Totgesagte" mt T geschrieben wird, aber in der Eile kann so ein Lapsus schon mal vorkommen, auch wenn man nochmals den Text überfliegt. Übrigens steht dieses Worrt leider nicht in meinem Wörterbuch. (Mackensen -Deutsches Wörterbuch) Aber das sind Banalitäten für uns!
Wichtig ist, daß es Dich noch gibt und Du noch gesund und munter bist.
In alter Freundschaft, eingedenk der schönen Zeiten bei PB,
Walter Oftring!



Joachim Kadow
Lieber Herr Wittich, vielen Dank für Ihre guten Wünsche. Leider dauert der Genesungsprozess nach einem OSH-Bruch sehr, sehr lange: an Langlauf oder ähnliche Aktivitäten ist also vorläufig noch nicht zu denken. 2 mal /Woche Physiotherapeut und 2 mal/Woche Muckibude werden mich bis zum Frühjahr
wieder auf die Beine bringen. Allen Adrema- und PB-Veteranen wünsche ich
eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes
NEUES JAHR 2014 !! Joachim Kadow aus Bensem

Detlef Schröder
Hallo Herr Wittich,

sorry, leider muss ich gestehen, dass ich gestern Abend Ihren Beitrag vom 17.09.20013 übersehen habe.
(Ja, die Umsätze sind super)
Bzgl. der Weiterentwicklung des VC (Veteranenclub) werde ich mal schauen, ob ich noch etwas beisteuern kann (aber jetzt ist erst mal das Jahresendgeschäft dran). Carlos werde ich grüßen, ich habe noch Kontakt mit ihm.

Ich wünsche Ihnen und allen Lesern ein schönes Wochenende.
Detlef Schröder

Horst Wittich
Hallo,Detlef Schröder,danke für Ihre Wünsche. Auch Ihnen und Ihren Angehörigen frohe Weihnachten und kommen Sie gut ins neue Jahr

wünscht Ihnen H.Wittich

Ps gucken Sie mal auf meine Anfrage vom September.danke

Horst Wittich
Hallo,J Kadow,ich hoffe es geht Ihnen wieder gut und es reicht zum Skilaufen
(Langlauf)
Bei mir ist alles ok und so wünsche ich Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Alles Gute
H.Wittich

Gerd Ratajczak
Hallo, lieber Walter ( Oftring ) !
1. Ich freue mich sehr, auf diesem Weg von Dir gehört zu haben !
2. Todgesagte schreibe man wie folgt: TOTGESAGTE( mit T )
Trotz allem: Liebe Grüße aus Köln und noch einmal vielen Dank für Deine Hilfe
für meinen Start in eine gute PB-Zeit. ( 3144 )
Gerd Ratajczak

Detlef Schröder
Hallo zusammen,

ich wünsche allen Veteranen (und natürlich auch allen anderen Lesern hier im Gästebuch) eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes Jahr 2014.

PS. Durch den Abzug aus Heppenheim ist eine Ära zu Ende gegangen.
Aber der neue Firmensitz macht auch einen sehr guten Eindruck.
Die Adresse passt: Postsstrasse :-)

Liebe Grüße aus Einbeck
Detlef Schröder

Albert Herrmann
Ja, lieber Herr Oftring, das wünsche ich unserem Elio P. auch! Und Ihnen und allen Kolleginnen ebenfalls ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr!
Ihr
Albert Herrmann

Walter Oftring
Sorry, lieber Herr Herrman, wenn dem so ist, daß der Herr Zilli aus dem Internet nicht unser früherer Chef Elio P.Zilli ist, aber ich finde es doch etwas ungewöhnlich, daß es zwei Menschen mit Namen Elio Zilli gibt, die auch noch einen ähnlichen Berufsweg hatten. Nun ja, solche Zufälle gibt es ab und zu und darum wünsche ich unserem Elio P. Zilli, wenn er noch unter uns weilen sollte, ein langes Leben. Man sagt ja auch, daß Todgesagte länger leben.
Vielleicht finden Sie doch noch den richtigen Herrn Zilli bei Ihren Nachforschungen.
Ein frohes Weihnachtsfest wünscht Ihnen und allen früheren Kollegen
Ihr Walter Oftring!

Horst Wittich
Hallo,Ulla Detig, Dir geht es doch bestimmt gut.
Da nun Pitney Bowes Heppenheim verlässt, wäre es gut ein Bild von dem
derzeitigen Firmensitz für die Website zu haben. Kannst Du helfen?
Ich hoffe ja
Bei mir ist alles ok ich warte auf den Nikolaus

Grüsse aus Steinhude
H.Wittich

Albert Herrmann
Nachtrag für Herrn Oftring:
Dr. Elio P. Zilli war 52 Jahre alt, als er 1979 bei PB einstieg - also Jahrgang 1927, auch deshalb kann der Internet-Zilli nicht unserer sein. Stimmt's?
Viele Grüße von der Bergstraße,
Albert Herrmann

Albert Herrmann
Nee, lieber Herr Oftring,
das ist er wohl eher nicht, der Internet-Zilli ist ein Elio "L" Zilli. Unserer hieß bzw. heißt Elio "P" ...
Beste Grüße,
Albert Herrmann

walter oftring
Lieber Herr Herrmann,
laut internet ist Herr Elio P.Zilli bereits 1992 verstorben. Er wurde 70 Jahre alt.
Mit den besten Grüßen
Ihr Walter Oftring

Horst Wittich
Hallo,H.D.Jungjohann,ich hoffe Sie sind bei guter Gesundheit.
Jetzt beginnt im Raum Bremen die Braunkohl mit Pinkel Zeit.

Na dann guten Hunger

herzl.H.Wittich

Albert Herrmann
Besten Dank, lieber Herr Kubik,
für die schnelle Gedächtnisauffrischung aus Heppenheim - und viele Grüße aus Einhausen,
Albert Herrmann
P.S.:
Und nochmal die Frage: Weiß jemand, wo Dr. E. P. Zilli und Willy Kürten abgeblieben sind?

Manfred Kubik
Hallo Herr Hermann,
die Adressplatten und Folienkarten wurden in Ausenlager Lorsch produziert,
unter Leitung von Meister Scheel.
Gruß aus Heppenheim
Manfred Kubik

Albert Herrmann
Frage an alle Experten:
Wo wurden nach der Schließung des Werkes Berlin im Jahr 1975/76 die Adressplatten produziert?
Bin gespannt.
Grüße von der Bergstraße,
Albert Herrmann
P.S.:
Und nochmal die Frage: Weiß jemand, wo Dr. E. P. Zilli und Willy Kürten abgeblieben sind?

Horst Wittich
Hallo Veteranen,es gibt neue Bilder.Dank an Johann Haan und Rainer Eberhard für die Unterstützung.
Ich wünsche Euch allen ein warmes Plätzchen im kalten November.

Bis zum nächstenmal
herzl.
H.Wittich

Albert Herrmann
Danke, lieber Horst Wittich,
das wünsche ich Ihnen auch!
Als Alternative zum Rotwein gerne auch etwas anderes Edles!
Beste Grüße,
Albert Herrmann

Horst Wittich
Hallo,Albert Hermann
ich habe keine Ahnung wo die Beiden abgeblieben sind.
Ihnen wünsche ich gute Gesundheit und ein Glas Rotwein

herzl.
H
Wittich

Albert Herrmann
Hallo, liebe Kolleginnen und Kollegen,
hat jemand eine Ahnung, was aus Dr. Elio P. Zilli geworden ist?
Und wo Willy Kürten abgeblieben ist?
Grüße von der Bergstraße,
Albert Herrmann

Achim Krüger
Hallo liebe Veteranen!
Pitney Bowes verabschiedet sich aus Heppenhem. Der Deutschlandsitz wird nach Darmstadt in ein ehemaliges Postgebäude verlagert. Das in die Poststraße. Die Mitarbeiter bleiben dabei. Hilfen für Fahrtkosten oder Umzüge werden von PB angenboten.
Somit werden Erinnerungen immer blasser. So ist das Leben.
Viele Grüße aus Heppenheim
Achim Krüger

Harry Oster
Hallo Horst, hallo Veteranen,
besten Dank für die Nachfrage zu meinem Befinden.
Es ist alles im grünen Bereich.
Aber wie ja schon einige selbst erfahren haben, hat man als Ruheständler weniger Zeit als in früheren Zeiten.
Wäre trotzdem schön, wenn mal wieder ein Treffen im kommenden Jahr zustande käme.
Bis dann, lässt es Euch allen gut gehen.
Beste Grüsse aus dem Norden
Harry

Horst Wittich
Wie geht es eigentlich dem Harry Oster?
Ich hoffe gut.
Gib mal Laut
Für heute alles Gute

herzl.H.Wittich

Heidi Trachte
Hallo lieber Horst Wittich,
kaum sind zwei Monate vergangen und wuschhhh….. reagiere ich auch schon auf deine aufmerksame Nachfrage nach dem werten Wohlbefinden. Aufgrund div. Ablenkungen – beruflich und privat - habe ich eine Weile nicht ins Gäste-Buch gesehen. (Schande über mein Haupt!!!)

Danke schön, alles ist gut. Ich hoffe, ebenso bei dir und den anderen Veteranen.

Lieber Gruß
Heidi

Peter Neitzel
Liebe Ex-Kollegen,
ich muß doch auch einmal ein Lebenszeichen von mir abgeben.Mir geht es gut,
das wünsche ich auch euch. Sehr freuen würde ich mich, wenn bald wieder ein
Veteranentreffen stattfinden würde.
Also vielleicht bis bald und herzliche Grüße
Peter Neitzel.

Johann Haan
Hallo ihr Pitney-Kollegen und Freunde,
ich möchte euch darüber informieren,das unser ehemaliger Kollege W.Meurer am letzten Freitag,27.09.2013 kurz vor seinem 63.Geburtstag verstorben ist.
Lieben Gruß
Hartmut Pflaum

Walter Oftrimg
Hallo liebe Kollegen aus alten PB-Zeiten,
habe mir heute wieder einmal die Zeit genommen im Gästebuch zu stöbern.
Unter den Beiträgen der letzten Wochen fand ich auch den Eintrag von Johann Haan aus Bremen über sein Treffen mit den ehem.Serviceleitern und ich war sehr erfreut zu lesen, daß noch soviele liebe Kollegen aus der Technikbande bei der Stange geblieben sind. Meine besten Grüße aus Frankfurt an Euch
und lasst mal was von Euch hören. In alter Frische; Euer Walter Oftring!

Horst Wittich
Hallo,Detlef Schröder ich hoffe es geht Ihnen gut und der Umsatz ist in der
richtigen Größenordnung.
Ich habe heute eine Frage an Sie.
Da offenbar die Archive der Veteranen erschöpft sind würde ich gern die Weiter
entwicklung der PitneyBowes Deutschland in der Website unterbringen.
Haben Sie oder Ihre Kollegen etws für uns ?
Für heute alles Gute und herzl.Grüsse auch an Carlos da Luz wenn Sie Kontakt
zu ihm haben. H.Wittich

Horst Wittich
Hallo,Ahjaz Sehti,wir haben lange von Ihnen nichts gelesen.Ich hoffe es geht Ihnen gut und das die Herbststürme nicht so heftig werden.

Bis zum nächstenmal
herzl.
Horst Wittich

Horst Wittich
Hallo,Johann Haan,hallo Veteranen der Technik.Herzlich willkommen im
Veteranenclub.Ein Veteranentreffen in Steinhude ohne ein Bier (oder mehr)
bei mir zu geniessen ist schon ein dicker Hund.
Ich hoffe bei dem Treffen wurden Fotos gemacht.ich würde mich sehr freuen
wenn ich sie in die Veteranenwebsite einsetzen darf
Bis dahin alles Gute

herzl.H.Wittich

Harald Ziebula
Lieber Horst, liebe Ehemalige (PB-Kollegen),

auch wenn Dein Eintrag bereits vom 13.06. ist ("Gott sei Dank: 2013...) so reagiere ich heute "blitzartig": Danke für die Nachfrage, Horst - mir geht's gut und alles ist im grünen Bereich. Da ich wohl einer der wenigen bin, die nicht in Ruhestand sind und manchmal abends "des Lesens von Mails etwas überdrüssig bin..." habe ich wohl ein paar Wochen nicht in Deine spannende Veteranen-Homepage geschaut. Außerdem bin ich nach wie vor relativ viel in der Weltgeschichte unterwegs (aber noch so, dass es gerade mal kein Stress ist). Das Betrachten der Veteranen-Seite sollte in Zukunft wieder häufiger der Fall sein, zumal man ja doch immer wieder den einen oder anderen verloren geglaubten Kontakt wiederfindet.

(Bei der Gelegenheit ein redaktioneller Hinweis, Horst: Ich meine bei dem Bild 22 b. als dritten von rechts Achim Krüger zu erkennen, allerdings etwas jünger als heute. Wenn Du es auch so siehst, so habe ich wieder mal einen aktiven Beitrag zur Optimierung Deiner tollen Bilddatenbank geleistet.)

Bei der Gelegenheit: Viele Grüße an alle!

Harald Ziebula

Johann Haan, TSL Bremen
Liebe Kollegen.
Bei unserem 27. Serviceleitertreffen in 26 Jahren, vom 23. - 25. Aug. 2013 in Steinhude, wurde ich auf diese Seite aufmerksam gemacht. Sehr schöne Erinnerungen verbergen sich da. Wir waren dieses Jahr in Steinhude zu Gast. Herbert Bartram mit Ehefrau hatten dieses Treffen organisiert. Ein sehr schönes Treffen. Nochmal DANKE dafür. Das nächste Treffen organisiert Erwin Turzer.
In Steinhude waren Hartmut Pflaum, Herbert Bartram, Dieter Erkel,
Klaus-Peter Reiners, Erwin Turzer, Harald Milk, Wolfgang Hanß, und ich jeweils mit Ehefrauen.
Für uns immer wieder ein Erlebnis und ein fester Termin im Jahreskalender. Es gab auch Techniker bei PBD die jetzt Veteranen sind.
Ich wünsche Euch/Ihnen eine schöne Zeit.
Bis denne !
Johann Haan

Horst Wittich
Hallo,Rudi Mühlbauer lange nichts von Dir gehört.Wie geht es Dir?
Wäre schön von Dir zu lesen.



Bis dann H.Wittich

Albert Herrmann
Hallo, Kolleginnen und Kollegen,
in der heutigen FAZ (02.08.) steht ein interessanter Bericht über Pitney Bowes.
Viele Grüße - und noch einen schönen Sommer,
Albert Herrmann

Horst Wittich
Hallo,Veteranen Poldi Runge hatte noch einige Schmankerln auf dem
Dachboden.Hier sind sie.Danke Poldi.

Dank auch an Gerd Höcht für das Bild der alten Kameraden.

mir gehts gut bis dann H.Wittich

Horst Wittich
Hallo,Heidi Trachte.Wie ist das Befinden? Ich hoffe Du bist bei guter Gesundheit und bist so fröhlich wie immer.

Grüsse aus Steinhude

H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Fr.Gerda wenn auch spät dennoch herzl.Glückwunsch zum Geburtstag.
Es freut uns, wenn Ihnen unsere Seite gefallen hat und wünschen weiterhin
gut stöbern.

alles Gute
H.Wittich

Frau Gerda
Hallo Menschen
Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestossen, weil ich heute hörte dass das Wort "adremieren" aus dem Duden gestrichen wird. Ich fand es hörte sich nett an, aber ich wusste nicht was es bedeutete. Nun bin ich schlauer werde aber in Zukunft auch nicht adremieren. Ich freue mich aber das hier so viele Menschen meinen Geburtstag (22.04.) feiern! Danke + Weitermachen! ;-) Lieben Gruss

Horst Wittich
Hallo,Harald Ziebula,wir haben lange von Dir nichts gesehen oder gehört.
Ich hoffe Du bist bei bester Gesundheit.
Melde Dich wieder mal.

Für heute wars das herzl.Grüsse

H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Veteranen,zuerst begrüsse ich H.Drüke herzl.im Veteranenclub,schön
das Sie uns gefunden haben.
Neue Bilder gibt es vom Veteranentreffen der 580er Truppe und von A.Herrmann.Dafür vielen Dank. Ich bin nach einem langen Urlaub quer durch
Europa wieder heil zurück.
Grüsse an alle Veteranen.

H.Wittich

Helmut Bär
Hallo lieber Horst,

nach langer Pause sollst Du wieder von mir hören. Im Augenblick sitze ich mit einem Glas Wein (damit hole ich den 22.04. nach -- Danke für Deinen Brief!!!!!) auf meinem kleinen Segelschiff ganz im Süden von Italien und genieße das sommerliche mediterrane Leben.

Damit gar nicht erst Sorgen aufkommen: Es geht mir gut und geschäftlich bin ich auch noch dauernd im Einsatz.

Auf das nächste Treffen freue ich mich schon heute und den Bierdurst pflege ich.

Herzliche Grüße an Dich und alle Veteranen

Helmut


Albert Herrmann
Hallo, Herr Drüke,
das ist ja sehr erfreulich, dass Sie sich bei den "Veteranen" eingeklinkt haben.
Ich hoffe, es geht Ihnen gut! Was treiben Sie? Sind Sie schon "Veteran" - oder schaffen Sie noch an?
Machen Sie mal Meldung!
Viele Grüße,
Albert Herrmann

Rolf Drüke
durch Zufall bin ich auf diese wunderschöne Webseite gestoßen und viele Erinnerungen an eine sehr schöne Zeit in Heppenheim wurden wieder real.
Die Bilder sind einfach toll. es Grüsst alle die das hier lesen ihr damaliger Vertriebspersonaler Rolf Drüke.

Dieter Baumann
Hallo lieber Horst,
nach Rückkehr aus meinem Rentnerstandort ( Ostsee) habe ich Deinen Brief vorgefunden,vielen Dank.Du machst Dir sehr viel Mühe, danke nochmals.

Leider ist mir der 22.04. kein Begriff gewesen, und das Gläschen,dass ich an diesem Abend getrunken habe, wurde nicht im Bild festgehalten.

Es ist schön, dass nun immer mehr Veteranen(Ostpreuße Eggert - wie buchstabiert man Felix) auf diese Seite stoßen.

Für heute soll's reichen,
Grüße an alle "Ehemaligen",

Dieter Baumann

Ps.Nächsten Dienstag für meinen BVB die Daumen druecken,noch sind wir nicht im Endspiel .







Eggert Kühl
Hallo, Horst,
habe deinen Brief April 2013 erhalten. Vielen Dank dafür. Ich bin sehr überrascht, wer alles auf den vielen Bildern zu sehen ist. Ich wußte nämlich nichts von der
www.usw. Adresse, das kommt sicher daher, daß ich dir meine Mail-Adresse
unterschlagen habe
Mir persönich geht´s alt "Renntier" sehr gut, was ich auch von allen Veteranen
hoffe.
Viele Grüße aus Bad Segeberg, Eggert

Horst Wittich
Hallo Albert Herrmann,das nenne ich stilvoll erinnert.Vielen Dank für das Bild und die Würdigung.
alles Gute.

herzl.H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Ulla Detig (Kosbap) danke für das Foto.Das war ja grosser Bahnhof
bei dem Veteranentreffen.Natürlich bekommt das Bild einen Platz in der Ahnengallerie.

Alles Gute aus Steinhude

H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Dieter (Poldi) Runge,danke für die Unterstützung.Beim nächsten update
werde ich etwas unterbringen
Und hier die 5 l.Weissbierfrage.Wann und wo hat Dieter Runge seinen legendären Spitznamen Poldi bekommen??

Viele Grüsse

H.Wittich .

Horst Wittich
Hallo,Helmut Bär,lange von Dir nichts gehört.ich hoffe es geht Dir gut. Hast Du das Osterwasser gut verdaut?

Grüsse.aus Steinhude

H.Wittich

Horst Wittich
Hallo,Jürgen Schwarz,schön das Sie uns gefunden haben,herzl.willkommen.
Auch wenn ich mich nicht an Sie erinnern kann so waren wir doch im gleichen
Laden.Ich war zuerst mit dem Modell 95 beschäftigt (Tastaturprägemaschine)
Später dann im Kundendienst und dann im Vertrieb.

Viele Grüsse nach Berlin

H.Wittich

Jürgen Schwarz
Hallo und guten Tag,

meine Name ist Jürgen Schwarz, ich war von 1958 - 1967 im Berliner Werk als Lackierer tätig. Leider habe ich keine Namen mehr parat und bin durch Zufall auf diese Seiten aufmerksam geworden. Vielleicht kann sich ja noch jemand an diese Zeit erinnern. Würde mich freuen, wenn es noch einige Kontakte aus dieser Zeit geben würde. Ich bin damals immer mit einem Motor-Roller unterwegs gewesen und habe dort um die Ecke gewohnt.

Viele Grüße aus Berlin

J.Schwarz

gerhard höcht
als zeitzeuge kenne ich die gründe, warum horst wittich nicht mit zu mutter jörgensen durfte: ER HATTE NACH 12 BIER UND EINIGEN SCHNÄPSEN KEINEN DURST MEHR! frohe ostern, gerhard höcht

Albert Herrmann
Dieser Dialog ist ja köstlich!
Ich unterstütze Herr Kadow! 1971 war ich mit einigen anderen Heppenheimern zu einem Harzburg-Seminar in Berlin. An einem Abend gaben Siegfried Pflitsch (Ernennung zum Werksleiter Berlin) und Wolfgang Swientek (Ernennung zum ZN-Leiter Berlin) bei Mutter Jörgensen gehörig (!) einen aus. Wir waren ALLE eingeladen! Pils und Klare flossen in Strömen! Die Heppenheimer, die dabei waren, können es bezeugen!
Schöne Erinnerungen an die gute alte Adrema-Zeit!
Beste Grüße nach Hannover und Auerbach, Albert Herrmann.

Horst Wittich
Hallo,J.Kadow,danke für Ihren Eintrag.
Ich muss klarstellen,es ist richtig,dass Sie keinen aus der Mutter Jö rgensen
Runde ausgeschlossen haben.Ich wurde nur nie eingeladen.Zeuge G.Höcht
ist bestimmt voreingenommen .
Ich grüsse Sie und wünsche beste Gesundheit

H.Wittich

Joachim Kadow
Lieber Herr Wittich, ich freue mich über Ihre "Aufnahme" in den APB-Club
und über das Einstellen meiner Bilder. Gern erinnert man sich an die alten
Zeiten - vor allem an die hervorragende Zusammenarbeit und Kameradschaft.
Aber n i c h t erinnern kann ich mich, jemals einen Teilnehmer von der Runde
bei Mutter Jörgensen ausgeschlossen zu haben!! Meines Wissens war immer
jeder willkommen!!!! (Als Zeugen benenne ich Gerd Höcht). Alles Gute,
bleiben Sie alle gesund und vielleicht bis zu einem neuen Treffen! J.Kadow

Horst Wittich
Hallo Veteranen,es gibt neue Bilder aus der alten Zeit.
Ich begrüsse J.Kadow herzl.im Veteranenclub
Joachim Kadow hat einige Kleinode gefunden,dafür herzl.Dank.
Ich erinnere mich noch an die richtungsweisenden Meetings bei Mutter Jögensen bei denen ich als Benjamin nicht teilnehmen durfte.
Viel Vergnügen beim Anschauen

wünscht H.Wittich

W. Kadow
Hallo Herr Wittich,
mein Vater Joachim Kadow bat mich, Ihnen ein paar alte Fotos aus der Berliner Zeit zukommen zu lassen, vielleicht haben Sie Interesse, diese in die Homepage "einzubauen". Ich habe sie für ihn eingescannt und die Beschriftung dafür zusammengestellt, brauche nun aber Ihre Mail-Adresse, um sie Ihnen zuzuschicken.
Herzliche Grüße
Wolfgang Kadow

Heidi Trachte
Hallo lieber Horst,
das sind ja ganz schaurige News. Ich hatte mich schon soooo gefreut,
mal einige „Veteranen“ wieder zu sehen und die gute alte, total verrückte, beste Zeit in meinem Arbeitsleben zumindest verbal noch einmal Revue passieren zu lassen. Sehr sehr schade, die Jungs lassen sich ja ganz schön hängen. Von
einige Ausnahmen abgesehen natürlich….

Die Idee von Albert Herrmann ist doch ein Schritt in die richtige Richtung!

Viele bedauernde Grüße
Heidi Trachte

Albert Herrmann
Hallo allerseits,
wo und wann:
wie wäre es mit "Frühling = Baumblüte an der Bergstraße"? Schließlich wurden in Heppenheim einst viele richtige und falsche Entscheidungen getroffen!
;-)
Viele Grüße,
Albert Herrmann

Ulla Detig
Schade, dass es nicht klappt! Hätte mich riesig gefreut mal wieder die alten Mitstreiter zu treffen! Wo ist denn der Teamgeist von damals?
Also Veteranen/innen laßt euch nicht so hängen und gebt Horst Bescheid wo und wann es für euch ok wäre, dass ein Treffen stattfindet.
Bis dahin eine gute Zeit und liebe Grüße
Ulla Detig

Horst Wittich
Hallo Heidi,ja es ist Zeit den Urlaub zu planen.
Die Resonanz auf das von mir vorgeschlagene Veteranentreffen in Berlin
war nicht prickelnd.Deshalb werde ich keine Aktivitäten für die Planung entwickeln.
Aber vielleicht klappt ja mal eine andere Begegnung.
Für heute alles Gute

herzl.H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Stefan,bei dem Motor kann es sich
a) um einen Motor für eine Tastaturprägemaschine Mod.95 handeln
(wenn der Motor rechteckig mit abgerundeten Ecken ist) Bild Adrema 6a
b) wenn er klassisch rund ist dann für Druckmaschinen zB.Modelle30, 40,50
Alle diese Maschinen wurden bis anfang der 70 er Jahre in Berlin hergestellt.

Ich hoffe ich konnte helfen herzl.Horst Wittich

Heidi Trachte
Hallo Horst,
bin gerade am Fine-Tuning meiner Urlaubsplanung für 2013 und wollte mal hören, ob es schon Details für das Treffen in Berlin gibt. Wie viel Tage soll ich dafür einplanen?!?

Danke für Info und liebe Grüße
Heidi


Stefan
Wow! Tolle Seite! Schöne Bilder! Ich selber habe einen alten Adrema E-Motor. Ich weiß leider das Baujahr nicht. Es steht drauf:
ADREMA WERK-G.M.B.H BERLIN.
Nr:026691
Typ: WK6-4
Volt:220
50 (dann eine Wellenlinie)
1/6PS
1400 U/min
1,7A

Kann mir jemand mit dem Baujahr weiterhelfen? Und in welcher Maschine dieser Motor war? :-D

Viele liebe Grüße Stefan (16)

Horst Wittich
Hallo Veteranen,heute wieder neue Bilder.Dank an H.D.Jungjohann für die
freundl.Unterstützung.Das PB Aufsichtsratstreffen war wahrscheinlich das
einzige Treffen in Deutschland.Viel Spass beim Erinnern.

Herzl.H.Wittich

Dieter Baumann
Liebe Veteranen, lieber Detlef Schroeder ,

Euch und Euren Familien wuensche ich schöne, besinnliche Weihnachten, rutscht gut ins neue Jahr ( bei 15 Grad besteht wohl keine Verletzungsgefahr ) für das ich Euch Gesundheit , Glück und Zufriedenheit wünsche)

Bis 2013,
Dieter Baumann

Horst Wittich
Hallo Rainer Eberhard,es freut mich, wieder von Einen aus der alten Seilschaft
auf der Veteranenseite begrüssen zu können.Danke für Ihren Eintrag und auch für Sie und Ihre Familie frohe Weihnachten und ein gutes ,gesundes neues Jahr

herzl.Horst Wittich

Rainer Eberhardt
Hallo Veteranen APB / PBD
Habe über Achim von der Existenz dieser wunderbaren Webseite erfahren.
War zwar nur ein kaufmännischer Sesselfurzer, habe mich aber in den 20 Jahren von 1979 bis 1990 sehr wohl gefühlt. An viele nette Verkaufs- und KD-Kollegen und -Kolleginnen habe ich gute Erinnerungen.
Ich denke rückblickend, dass wir das damals zusammen doch ganz gut hinbekommen haben - oder haben Sie/habt Ihr nur schlechte Erinnerungen an die "Kofleute"?

Allen geruhsame Weihnachten und ein gutes neues Jahr bei bestmöglicher Gesundheit

Rainer Eberhardt

Horst Wittich
Hallo Herr Schröder,danke für Ihre Weihnachtswünsche,auch ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen frohe Weihnachten und ein gutes,gesundes
NEUES JAHR


herzl.Horst Wittich

Detlef Schröder
Ich wünsche allen Pitney-Veteranen eine schöne Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2013.

Detlef Schröder
(ein noch aktiver PB Mitarbeiter)

gerhard höcht
lieber horst, hier ein foto von einem mini-veteranentreffen. michael neese und ich haben uns in frankfurt zum essen getroffen. früher bin ich ihm immer "nachgelaufen". immer wenn er befördert wurde übernahm ich die nachfolge. zn berlin und zn frankfurt. wir werden uns wiedersehen. er ist gut drauf und dynamisch wie immer! grüße an alle oldies von micharl neese und mir! gerhard höcht

Horst Wittich
Es gibt Wichtigeres im Leben als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. M.Gandhi.

In diesem Sinne wünsche ich allen Veteranen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Herzl.H.Wittich

Walter Oftring
Liebe PB-Veteranen,
leider muss ich Euch heute mitteilen, daß H.G.Schmidt am 1.11.2012 verstorben ist. Herr Schmidt war bereits in den frühen Fünfzigern als Verkäufer in der Adrema-Generalvertretung Frankfurt tätig. Nach der Übernahme durch Adrema und dem Erwerb des Unternehmens durch PB, wurde er der erste Vetriebsleiter für PB-Produkte in Deutschland und ich hatt die Ehre, als erster Techniker für PB Produkte in dieser neuen Abteilung tätig zu sein.
H.G.Schmidt war ein feiner und angenehmer Mensch, der laute Töne nicht besonders mochte und lieber leise und sachlich argumentierte.
Er verschied
nach einem erfüllten Leben im 92. Lebensjahr!
Mit kollegialen Grüßen, Walter Oftring.

Dieter Baumann
Hallo lieber Horst,
lese gerade im Gästebuch von den Grüßen D.Schröder,bei Gelegenheit Grüße zurück, war ein guter Griff für PB Hannover.

Am heutigen Buß-und Bettag herzliche Grüße auch an alle Veteranen,und bitte ab 20.45.Uhr Daumen für den BVB bei Ajax Amsterdam drücken.

Bis demnächst,
Dieter Baumann

Milosz
Dear Mr Horst Wittich,
My name is Milosz and I'm an historian.
Currently, I'm writing a book about the Adrema products and recently came across your web page about Adrema/ Pitney Bowes history. I'm always looking to collect new information to make my book better and I was wondering if you have any other information, pictures, manuals or the other sources on the Adrema subject.
I would greatly appreciate anything you would share with me.
Finally I want wish you: "Good luck" with your reunion/meeting in April next year!
Best wishes and I await your replay with anticipation
Your sincerely
Milosz

Horst Wittich
Hallo Veteranen,nun sind auch die Bilder von A.Sethi unter Veteranentreffen
anzuschauen.Eigentlich hat er sich kaum verändert.

Einen schönen Sonntag aus Steinhude wünscht H.Wittich

Hallo Dieter Baumann,viele Grüsse von D.Schröder( PB Hannover)

Horst Wittich
Hallo,liebe Heidi Trachte,danke für Deinen Eintrag.Die Freude war ganz meinerseits.Ich hoffe Du bis guter Dinge und wünsche Dir einen guten Abend.

Bis zum nächstenmal herzl H,Wittich

Ahjaz Sethi
Hallo Dieter, Horst Wittich, Albert Herrmann & APB Veteranen,
Greetings from the Land of endless Electioneering: Can't wait for it to be over, and to get on with the "real" business of the nation.
Thank you for your kind comments.
I am going to try my best to be in Berlin for the re-union. Once the dates are locked-in, please shoot me an e-mail.
Best wishes always,
Ahjaz

Heidi Trachte
Lieber Horst Wittich,
es war mir ein großes Vergnügen, Dich nach all den Jahren einmal wieder zu sehen. Der Informations-Austausch war höchst interessant. Schade daß ich noch viele km weiter mußte, sonst hätten wir sicherlich noch stundenlang weiter "sabbeln" können. Aber vielleicht klappt ja unsere "Zusammenarbeit" für das Berlin-Meeting.

Bis bald - viele Grüße
Heidi

H.D.Jungjohann
Hi Ahjaz,
great that you found the way into the APB "Gästebuch" and gave it some international spirit.
Best regard
Dieter

Albert Herrmann
Lieber Herr Sethi,
es freut mich sehr, nun auch direkt von Ihnen zu hören. In den letzten 32 (!) Jahren war Herr Jungjohann Informant und Bote für wechselseitige Grüße über den großen Teich.
Ich erinnere mich gerne an unsere Zusammenarbeit bei PB in Heppenheim und freue mich, dass Sie wohlauf sind!
Alles Gute und viele Grüße,
Albert Herrmann

Horst Wittich
Hallo Ahjaz Sethi,ich begrüsse Sie ganz herzlich im Veteranenclub.
Es ist mir eine ganz gesondere Freude,dass Sie am Veteranentreffen in
Berlin teilnehmen wollen.
Ich denke, es freut alle Veteranen die Sie kennen, Sie wiederzusehen.

Beste Grüsse nach Connecticut von Horst Wittich

Ahjaz A. Sethi
Hallo Liebe Veteranen,
Greetings from Connecticut!
It gives me great joy to visit the Adrema Pitney Bowes Veteranen website. To see the pictures of old colleagues, with whom I spent so much of my time in the seventies, and to read their comments, is a soul warming experience.
I take my hat off to Horst Wittich for creating this awesome digital meeting-place that brings together fine men and women that toiled together to achieve professional goals, but also shared exciting times together.
I can say without the slightest hesitation, the years I spent in Germany from 1970 to 1981, was the finest period of my life. I am proud of the fact that I maintain to this day, relationships and friendhips in Germany, that are as solid as the Rock of Gibraltar.
I still read in German and speak German when ever I have the opportunity (sadly rarely), but many years have passed and I am a bit rusty with my German... so please forgive me for not writing my comments in German. I feel a strong affinity to Germany, to the German people, to the German culture and to the German language.
I retired from Pitney Bowes in 2001. I live in West Haven on the Connecticut Coast.
Best wishes,
Ahjaz Sethi

Horst Wittich
Hallo Harry,danke für Deinen Eintrag.
Ich werde zu gegebener Zeit gern auf Dein Angebot zurückkommen.

Bis dahin halt Dich wacker.

herzl.H.Wittich

Harry Oster
Hallo Horst, hallo Veteranen,
prima Idee zum 100 Geburtstag der Adrema in Berlin
wieder ein Treffen zu organisieren. Bin gern dabei.
Horst, wenn Du Unterstützung bei der Organisation benötigst, sag'
bescheid.
Ich habe mich übrigens sehr darüber gefreut, dass es W. Oftring gut
geht. Besondre liebe Grüsse an ihn.
Harry Oster

Horst Wittich
AUFRUF
Hallo liebe Veteranen,
am 22.April 2013 jährt sich zum 100 sten mal die Gründung der ADREMA.
Das wäre ein guter Anlaß für ein Veteranentreffen z.B. in Berlin vom 3.5.-5.5.2013 oder vom 10.5.-12.5.2013.
Programmvorschlag:
xx Anreise freitags bis 17,00 Uhr
xx !8,00 Begrüssung aller Teilnehmer
xx 19,00gemeinsames Abendessen z.B. am Hackeschen Markt Berlin Mitte
xx anschließend Geschichten aus der Mottenkiste,(woran wir uns noch gern erinnern.

nächster Tag
Frühstück im Hotel
Abfahrt zum Spaziergang durch Berlin Brandenburger Tor,Reichstag,Unter den Linden,event.auch Besuch des Hauses Bülowstr.(Gründungshaus der ADREMA)
alternativ Bootsfahrt durch das alte Berlin
xx gemeinsames Mittagessen
xx Klönschnack in einem Gartenlokal gegenüber vom Bundeskanzleramt
xx Abendessen z.B.im ADREMAHOTEL.
Ausklang in Berliner Kneipe.
Sonntag
xx gemeinsames Frühstück
Abschiednehmen und Rückreise.
Das ist ein Vorschlag der natüchlich noch verändert werden kann.
Um ein Gefühl zu bekommen ob Interesse an dem Veteranentreffen besteht,bitte ich Euch bis Mitte Okober 2012 um einen Eintrag ins Gästebuch
um die notendigen Vorbereitungen zu treffen.Herzl.Horst Wittich

Martin Menzel
Hallo PB-Veteranen,
habe den Hinweis v. Herbert Schönauer bekommen. Tolle Idee von Euch.

Schön euch Alle so zu sehen und den Firmenwerdegang so kennen zu lernen.
Bin 1981 in NL-Frankfurt als Techniker engestiegen, dann Dorsy-Med bis Heute. Habe viele schöne Erinnerungen an diese "Adrema-Zeiten" obwohl ich zu den jüngeren "Veteranen" zähle, habe ich noch die jüngste Adremapalette kennengelernt und betreuut.

Einige der PB-Kollegen auf den Bildern sind mir persönlich bekannt, fast wie vor 30-20 Jahren. Ihr könnt sich sicherlich meines erinnern, hier mein besonderer Gruß.

Herzliche Grüße an Alle,
Martin Menzel

Horst Wittich
Herzlich willkommen Herbert Schönauer,schön auch Sie gefunden zu haben.
Sie müssen sich gern an Ihre PB zeit erinnern,war doch die VN Mannheim
ein Garant für gute Arbeit und Erfolg.

Herzl.Grüsse und alles Gute
wünscht Ihnen H.Wittich

Herbert Schönauer
Hallo PB-Veteranen,
habe diesen Link von Dietmar Hanschel bekommen. Wusste gar nicht dass es sowas gibt. Hat mich sehr gefreut wieder was von den alten Zeiten zu lesen und sehen. Schön, dass hier immer noch Kontakte bestehen - schicke den Link an meine noch bestehenden PB-Kontakte weiter.
Viele Grüße aus Heppenheim,
Herbert Schönauer
(NL-Mannheim, Zentrale HP(Dorsymed))

Albert Herrmann
Schön, Rudolf Mühlbauer & Koll. aus alten Zeiten wieder zu sehen!
Übrigens - Foto 15 d zeigt in der Mitte nicht Kurt Weingarte, sondern Manfred Wamser, (beide ehem. Betriebsräte).
Viele Grüße,
Albert Herrmann

Horst Wittich
Hallo Veteranen,heute neue Bilder von Rudi Mühlbauer,den ich ebenfalls
im Kreis der Veteranen herzlich begrüsse.

Eine Bitte habe ich noch ,in Zukunft keine priv.Telefonnummern oder Anschriften über diese Seite zu senden,da diese Seite auch über Google
zu finden ist.Bei Bedarf bitte per e-mail an mich oder per e-mail direkt an
an Empfänger.danke hier meine e-mail Adresse horst.wittich@gmx.de

mit den besten Wünschen H.Wittich

Albert Herrmann
Hallo, Herr Oftring,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Information! Ohne Ihre Unterstützung hätte ich das NIE herausbekommen. Am 25. September wird H. G. Schmidt 91 Jahre alt. Dann kann ich ihm wenigstens über seinen Sohn Geburtstagsgrüße ausrichten lassen.
Nochmals vielen herzlichen Dank und
viele Grüße,
Ihr
Albert Herrmann

Albert Herrmann
Hallo, Herr Oftring,
vielen Dank für die Information, dass H. G. Schmidt noch unter den Lebenden ist.
Haben Sie Kontakt zu ihm? "Den Umständen entsprechend" - heisst das, wie es halt so mit 92 geht? Oder haben Sie nähere Informationen. Kann man mit ihm telefonieren?
Bin gespannt auf Ihre Antwort!
Viele Grüße,
Albert Herrmann

Horst Wittich
Hallo,Walter Oftring,herzlich willkommen.Es freut mich sehr, Dich auch gefunden zu haben.Ich hoffe Du bist bei guter Gesundheit.
Gern erinnere ich mich an die Zeiten mit Dir bei der Technikerausbildung
(Mod 3144 usw.).
Für heute alles Gute
herz.H.Wittich

Walter Oftring
Hallo Horst, bin heute durch meinen Sohn auf Euere Links und Bilder gestoßen und habe mich sehr gefreut, daß es noch soviele Kollegen aus früheren PB Tagen gibt. Ich habe leider nur noch Kontakt zu G.Fügner, G.Breuer und H.Haack und es tat gut, die alten Haudegen,wenn auch nur per Bild zu sehen. Zu dieser Idee gratuliere ich Dir, es war vein tollere Einfall.
Ein Kollege wollte wisen, wie es H.G.Scchmidt geht. Er ist zur Zeit im Altenheim St.Josef in Frankfurt-Niederrad und es geht ihm den Umständen entsprechend. Bis später und alles Gute. Walter!

Wittich
Hallo Veteranen,heute die neuen Bilder.
Dank an A.Herrmann,D.Baumann und die Veteranen im Westen.

Albert Herrmann
Frage an alle Veteranen:
Was ist aus H. G. Schmidt geworden? Weiß das jemand?
Grüße,
Albert Herrmann.

Horst Wittich
Hallo Veteranen,hat jemand eine Ahnung wo H.Mühlbauer steckt?


Wer kann helfen ?

Bis dann H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Veteranen,eigentlich ist alles schon gesagt.
Ein gelungenes Veteranentreffen,eine gute Organisation,immer ein Fass Bier in griffnähe,herrlich.Danke an dieCrew.W.Felting,G.Ratajczak,W.Runschke
und H.Pütz.In der nächsten Zeit gibt es Bilder -bis dahin alles Gute.
herzl.H.Wittich

Harry Oster
Hallo liebe Veteranen,
das Wochenende in Kaarst war mal wieder großes Kino.
Den Organisatoren dafür noch einmal herzlichen Dank.
Ich freue mich schon heute auf das.nächste Treffen.
Bleibt bis dahin wie Ihr seid.
Grüße aus Elmshorn sendet Euch

Harry

Dieter Baumann
Liebe Veteranen,
leider hatte ich nur Freitag das Vergnügen, Euch Veteranen von PB zu sehen,und teilweise neu kennen zu lernen, es war mir ein großes Vergnügen, und ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht.
Wilfried hatte alles prächtig organisiert, danke dafür,ich hoffe,dass es ein neues Treffen geben wird.

Lieber Horst,
wenn in der nächsten Zeit UPS o.DPD bei Dir aufkreuzt, bitte nicht die Annahme verweigern.

Aus der Stadt des Deutschen Fußballmeisters und Pokalsiegers herzliche Grüße auch an alle Schreiber im Gästebuch, bis bald,
Dieter Baumann



Jörg Leinert
Liebe Veteranen,
wir sehen uns ja am kommenden Wochenende. Ich bin neugierig und vorfreudig! Für H.D. Jungjohann: "Veteran" G.Höcht hat Kontakt zu Mike Neese!
Herzliche Grüße an alle Veteranen, die dieses Forum durch ihre Beiträge gestalten und beleben. Mit guten Erinnerungen aus einer (noch) wundervollen Berufszeit! Bleibt alle gesund!
Herzliche Grüße an alle an- und abwesenden Veteranen von Jörg L.
NS: Natürlich auch an die Veteraninnen (Gibt es dieses Wortgebilde?)

H.D.Jungjohann
Liebe APB Veteranen,
zunächst einmal möchte ich mich für die Grüße bedanken, die mir über das Gästebuch ausgerichtet wurden. Dem Wunsch von H.J. Krüger, die Bremer Stadtmusikanten zu grüssen bin ich nachgekommen und habe den Esel an beiden Beinen gepackt, was für die Wunscherfüllung bei Bremern wichtig ist. Dem Veteranentreffen in dieser Woche wünsche ich einen guten Verlauf und grüße alle Teinehmer. Noch eine Frage: Weiß jemand wo Mike Neese steckt?
Aus dem auch im Juni noch kühlen Bremen grüßt H.D.Jungjohann

Harry Oster
Hallo Horst, hallo liebe Veteranen,

habe eine ganze Zeit nicht mehr reingeschaut und bin überrascht, wie viele Veteranen aufgestöbert wurden.
Ich hoffe, es geht Euch allen gut. Ich freue mich, einenTeil von Euch in Kaarst ab dem 29.6.12 beim Veteranentreffen wiederzusehen.
Alles Gute und schöne Grüße aus dem Norden

Harry Oster

Horst Wittich
Hallo Veteranen,wer hat Kontakt zu Doris Wahl?
Sie hat uns jahrelang als Chefsekretärin mit Übersicht und Ruhe sehr
gut begleitet.
Ich würde mich sehr freuen wenn wir sie wiederfinden ..
herzl.H.Wittich
Ps.Wenn Dietmar Hantschel diese Seite liest,dann bitte einen Eintrag
ins Gästebuch.

Ulla Detig
Hallo Horst, den Tip zu dieser Veteranen Seite erhielt ich von Dietmar Hantschel. Also weiß er, daß es diese Seite gibt. Vielleicht solltest du dich mal bei ihm melden. Er wohnt in HP. Schön, daß Herr Herrmann und Herr Jungjohann jetzt auch dazu gekommen sind. Liebe Grüße an alle!
Ulla Detig

Horst Wittich
Hallo Rainer Derst,gut siehst Du aus.Ich komme auf Dein Angebot zurück.
Wenn Du also interessante Beiträge,Bilder usw.hast dann sckicke mir sie.
Heute ein freundliches Hallo aus Lower Saxony
Herzl.H.Wittich

Horst Wittich
Hallo,Herr Herrmann,ja ich bin an dem Bild von Bill Fleck interessiert.War doch auch einer der alten Haudegen.Die Korrektur werde ich beim nächsten update
einfügen. Danke für die Info
Grüsse an die Bergstrasse
H.Wittich

Ps.Wer hat Kontakt zu Dietmar Hantschel,er dürfte auch schon
Veteran sein.

Albert Herrmann
Hallo, Herr Krüger,
"Partnervermittlung" ist nicht der korrekte Ausdruck! "Personalentwicklung und Motivation durch abteilungsüberschreitende Teambildung" nennt man das!!!
Viele Grüße, auch an Vroni Koob,
Albert Herrmann.

Hans - Joachim Krüger
Hallo Herr Jungjohann! Jetzt sind Sie in Bremen. Grüßen Sie die tolle Stadt. Habe durch PBD von 1971 - 73 verrückte Jahre dort erlebt. Büro in der Bürgermeister Smidt Str. Denke an meine PBD Single Party im Halben Mond zu Silvester 1977 mit PB Mitarbeitern. Sie wussten Bescheid, nur der Betriebsrat Herr Weingarte nicht. Was war der über die neue Paarbildung sauer. Mehr in meiner Autobiografie eines NoPromi.
Mal reinschauen Halber Mond heute www.halber-mond.com
und www.geschichten24.com
Viele Grüße aus Heppenheim auch an die Stadtmusikanten. Diese habe ich 2004 in Riga getroffen.
Achim Krüger

Hans Joachim Krüger
Hallo Herr Herrmann!
Nicht nur Ex- Personalchef, sondern auch Partnervermittler. Motto:"Kennen Sie Frau Koob aus meiner Abteilung?" Ja Herr Herrmann, jetzt bin ich mit der Vroni schon 35 Jahre ein Paar. Mehr dazu in meinem Buch "Funzelsuppe"
Kontakt: AK.H.J.Krueger-Heppenheim@t-online.de
H.J.Krüger als Autor: Achim Krüger

Albert Herrmann
Hallo, Herr Wittich,
und es war doch "Das Lied vom Tod", hat sich fest eingebrannt.
Noch eine kleine Korrektur zur Adrema-Seite:
Pitney Bowes hat Adrema nicht 1964, sondern bereits 1961 übernommen.
Der Mauer-Bau 1961 war dann der Grund, ein Produktionswerk im Westen zu errichten.
Übrigens: Ich habe noch ein Foto von Bill Fleck. Erinnern Sie sich an ihn?
Er war lange für PB im Ausland - und kam Mitte/Ende der 70er Jahre nach Heppenheim. Wollen Sie das Foto haben? Es wurde anlässlich seines 25jährigen Jubiläums geschossen!
Herzliche Grüße,
Albert Herrmann.

Horst Wittich
Hallo H.J.Krüger,danke für den Hinweis.Beim nächsten update werde ich
das korrigieren.
herzl.Grüsse an die Bergstrasse.

H.Wittich

Horst Wittich
Herzl.willkommen Albert Herrmann,ich bin sehr erfreut Sie als Veteran begrüssen zu können.
Zu ihren Fragen kann ich Ihnen sagen,dass Fr.Seekircher leider schon seit
längerer Zeit nicht mehr unter uns ist.
Herrn Swientek geht es meines Wissens gut.
Kleine Korrektur: Es war nicht"Spiel mir das Lied vom Tod-es war die Titelmusik vom der Clou.Ich kann mich gut daran erinnern.
Alles Gute bis zum nächstenmal herzl.H.Wittich

Albert Herrmann
Lieber Herr Wittich,
Ihre Veteranen-Homepage ist eine super Idee! Und eine super Arbeit!
Herr Jungjohann hat mich darauf aufmerksam gemacht!
Ich war von 1964 bis 1980 bei Adrema und Pitney Bowes, von 1975 bis 1980 als Personalleiter (Nachfolger von Horst Scherbening, Günther Fuß und H. G. Schmidt). Melde mich noch mit einer sep. Mail bei Ihnen.
Herzliche Grüße von der Bergstraße,
Ihr Albert Herrmann.

Horst Wittich
Herzlich willkommen H.Jungjohann,es freut mich sehr wieder einen aus
der alten Truppe gefunden zu haben und es Ihnen gut geht.

Wir bleiben über diese Website in Kontakt.

Für heute alles Gute und herzl.Grüsse nach Bremen

H.Wittich

Horst-Dieter Jungjohann
Ihr Anruf, Herr Wittich, war eine gelungene Überraschung und Ihre Website ist ein schönes Blättern in alten, angenehmen Erinnerungen mit tollen Menschen in den 70er Jahren. Denen, die mich noch kennen, auf diesem Wege herzliche Grüße von einem ehemaligen Bergsträsser, der jetzt alter Neu-Bremer geworden ist. Selbstverständlich werde ich Ihre Veteranen-Aktivitäten weiter verfolgen. Gruß Ihr H.D.Jungjohann

Ulla Detig
Hallo Horst, habe die Bilder heute erhalten. Danke. Hoffe, es geht allen Veteranen gut. Bis bald mal eine gute Zeit.
Gruß Ulla

Horst Wittich
Hallo Dieter Baumann,
Glückwunsch an Lüdenscheid Süd zur Meisterschaft.

H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Veteranen,heute neue Bilder.
Herzl.Dank an Ulla Kosbab/Deting für Deine Unterstützung.

bis zum nächstenmal
H.Wittich

Horst Wittich
Wenn die Nonnen schmachten in dem Klostern..dann ist Ostern.
Schöne Feiertage allen Veteranen
wünscht H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Ulla,ja Bilder sind angekommen ,vielen Dank.
In der nächsten Zeit werde ich mich darum kümmern.
Heute wünsche ich Dir ein aufregendes Wochenende.

herzl. Horst Wittich

Ulla Detig
Hallo Horst, hast du die Bilder erhalten?? Habe sie letzte Woche abgeschickt??
Grüße aus HP Ulla

Horst Wittich
Hallo Ulla,danke für Deine Info.Bitte schicke mir Deine Erinnerungen.
Selbsverständlich bekommst Du sie zurück.
Erinnerst Du Dich noch an eine Begebenheit auf einer Cebit?
Es gab damals eine Kuvertierautomatenserie Insertermax.
Techniker Skrypalle wollte zwei Amerikanerinnen die Maschine vorführen und
fragte: Woud you like see my Insertermax?Die Frauen guckten ganz entgeistert. Du standest in der Nähe und konntest Dir das Lachen nicht nicht verkneifen.Da merkte Herr Skrypalle seinen Flopp uns stand mit hochroten Kopf da. Ja ja die Erinnerungen Bis zum nächstenmal herz.Horst Wittich


Ulla Detig
Hallo Horst, bin heute seit langer Zeit mal wieder auf dieser Seite und habe deine Nachricht gelesen. Es geht mir gut und ich werde die Bilder in den nächsten Tagen mal aussortieren. Es sind schon einige viele und da ich keine Möglichkeit habe sie einzuscannen würde ich sie dir auf dem Postweg zukommen lassen und du kannst dann entscheiden, welche du veröffentlichen möchtest.
Möchte sie dann allerdings wieder zurück haben. Wäre das so ok für dich?
Liebe Grüße aus Heppenheim
Ulla

Horst Wittich
Hallo Ulla,ich hoffe es geht Dir gut.
Ich komme gern auf Dein Angebot zurück und bin neugierig auf Deine noch
rauszubuddelnde Erinnerungen.Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um in der warmen Kuschelecke nach Erinnerungen zu suchen.
herzl. Gruss
H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Veteranen,heute ein paar neue Bilder.Dank an Heidi Trachte für
die Unterstützung.
Ich hoffe, alle Veteranen sind gut ins neue Jahr gekommen.

Bis demnächst
H.Wittich

Horst Wittich
Ich wünsche allen Veteranen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

herzl.H.Wittich

Horst Wittich
Herzl.willkommen Rainer Derst.Danke für Deinen donnernden Applaus von
der Bergstrasse.
Es freut mich ,dass auch Du dich gern an unsere Zeiten erinnerst .
Für heute wünsche ich Dir einen guten Bergstässer Wein, mild im Abgang.

herzl.Grüsse H.Wittich

Rolf-Rainer Derst
Hallihallo, ihr lieben Oldies but Goldies. Adrema lebt Dank Dir, lieber Horst.
Schön für einen stolzen, fitten Opa zweier Enkel, per Bild und Wort an die goldenen Zeiten erinnert zu werden. Werde in alten Unterlagen stöbern, um vielleicht den einen oder anderen Beitrag leisten zu können. Schau´n mer mal.
Gruß an alle, die diese Zeilen lesen. Geile Zeiten mit geilen Menschen!
Herzlichst Rolf-Rainer Derst

Horst Wittich
Hallo Ulla,danke für Deinen Einstand.
Es ist schön Dich wiedergefunden zuhaben. Ich glaube jeder der alten Haudegen erinnert sich gern an die alten Zeiten.
Bis zum nächstenmal.

herzl.
Horst Wittich

Ulla Detig
Hallo Horst, wie dir schon per Mail mitgeteilt, habe auch ich mich riesig gefreut von dieser Seite zu erfahren. Es ist wirklich toll, daß du nicht, wie viele andere, gesagt hast, man müßte mal. Sondern, du hast es getan!! Da war für dich sicherlich einiges zu tun, aber wie du siehst, trägt deine Arbeit Früchte!! Und wie ich sehe, hast du eine Menge Feedback.
Also auch ich würde mich freuen, mal die "alten Mitstreiter" wieder zu sehen. Ich habe noch einige Fotos von der Cebit und von früheren Zeiten bei Pitney Bowes.

Beim nächsten Treffen, würde ich natürlich auch gerne dabei sein, um mal wieder in alten Zeiten zu schwelgen.

Liebe Grüße an alle Veteranen!
Ulla Detig (früher Kosbab)

Horst Wittich
Hallo Heidi Trachte herz.willkommen,du Seele von 580.
Ich denke wir alle freuen uns wieder eine der alten Truppe aufgestöbert zu haben.
Wenn Du Beiträge zur Website hast schicke sie mir wie es Dir am besten passt.Im Voraus vielen Dank.
herzl.Horst Wittich

Heidi Trachte
Hallo lieber Horst, hallo Ihr "Veteranen", diese Site ist ja echt der Hammer. Und wer hier alles zu sehen und zu lesen ist, SUPER! Tja Horst, dazu kann ich Dir ja nur gratulieren!

Seit einigen Jahren trifft sich die "alte 580er Truppe" auch wieder, was Michael Schuchtrup seinerzeit initiiert hat. Wir hatten ca. 25 Jahre keinen Kontakt und waren fast komplett angetreten und ... hatten uns erfreulicherweise noch was zu sagen. Bei diesen Treffen kamen immer mal solche Fragen auf, haste von dem noch was gehört, was macht eigentlich, etc. Aber div. Fragen beantwortet ja jetzt dieses Forum. Toll.

Beim nächsten Veteranen-Treffen bin ich dabei und werde "meinen alten Weggefährten" Gerhard Liebermann sicherlich auch zum Mitkommen überreden können.

Liebe Grüße an ALLE, die von mir gegrüßt werden möchten - Heidi Trachte

P.S.: Horst, soll ich Dir das "Material" elektronisch oder als Hardware schicken?

Horst Wittich
Hallo Veteranen des Westens,Wilfried Felting ,Gerd Ratajczak und Patrick Pütz
Seid Ihr wohlauf?
Meldet Euch.

herzl.H.Wittich

Helmut Bär
Hallo Horst, bin wohlerhalten nach einem ausgedehnten Mittelmeer-Segeltörn wieder in der Heimat gelandet. Musste den Törn abbrechen, weil kein Bier mehr an Bord war. Nun freue ich mich auf das nächste Veteranen-Treffen. Herzliche Grüße an alle Veteranen, die das hier lesen.

Helmut Bär

Horst Wittich
Hallo Gerhard Höcht,danke für den Zeitungsartikel.Der Hinweis auf die
Berliner Schnauze war zwar nicht falsch aber unnötig.




liebe Grüsse H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Harry Oster,ist bei Dir alles im grünen Bereich? Gib Laut

herzl.Grüsse H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Veteranen heute nun endlich die neuen Bilder.
Willkommen im Club:A.Herda,R.Derst.R.Jansma,H.Trachte,G.Liebermann
M.Kubik usw.

Herzl.H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Jörg Leinert,hast Du noch Zeit reinzugucken oder spielst Du jeden Tag
Tennis oder Golf? Melde Dich.
Hallo Wolfgang Runschke ackerst Du noch oder lebst Du schon ?
Wer hat Kontakt zu Eckert Kühl?Der soll sich mal melden.

gerhard höcht
hallo ihr alten säcke, leider noch eine schlechte nachricht: manfred berger ist gestorben.nur die guten verkäufer werden sich erinnern wie toll er die siegertreffen in den 60- + 70ern organisiert hat. nun bitte 2 - 3 jahre keine schlechten nachrichten mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! gruß gerhard höcht

Horst Wittich
hallo Veteranen,heute keine gute Nachricht. Unser Veteran Eugen Ungerer
aus München ist im August verstorben.

Bis dann H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Hellmut Bär,ich bin neugierig wie Dein Segeltörn war.
herzl H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Hans Riediger,lange nichts von Dir gehört. Wie geht es Dir?
herzl.Grüsse h.Wittich

Horst Wittich
Hallo Veteranen,herzl.Grüsse vom Dachstein.Habe gestern das Spiel Deutschland /Ösiland unter 23 Ösis gesehen.Bin unverletzt geblieben.

herzl.Grüsse H.Wittich

Dieter Baumann
ja lieber Horst, das waren noch Zeiten,das Foto stammt dann wohl von einer CEBIT

An Dich und alle Veteranen herzliche Grüsse aus Dortmund, den Hannoveranern viel Erfolg im europäischen Fußball,

Dieter Baumann

Horst Wittich
Hallo Dieter Baumann,hast Du dein Bild gesehen?
Was waren das für Zeiten.Melde Dich.
Bis dann
Herzlichst H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Veteranen, es sind neue, sehr interessante Bilder in Vorbereitung.
Vielen Dank an Manfred Kubik für die Unterstützung.
Um ein Gefühl zu bekommen ob und wie sich die Website verbreitet bitte ich
um einen kurzen Eintrag ins Gästebuch von Euch wenn Ihr reingeguckt habt.
Dank auch an Heidrun Geis für ihren Beitrag.
Ich hoffe ihr seid alle fit.
Bis zum nächstenmal
herzlichst H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Veteranen,das Veteranentreffen in Wernigerode findet mangels Masse
leider nicht statt.Also, wer das Hotel schon gebucht hat, bitte wieder stornieren.
Bis zum nächstenmal.
herzl.H.Wittich

Horst Wittich
Hallo Jörg Bilder erhalten und reingestellt. gucks Du
liebe Grüsse Horst

Horst Wittich
Hallo Jörg,hier meine E.mail Adresse:horst.wittich@gmx.de

Horst Wittich
Hallo Jörg Leinert,schön von Dir zu lesen.
Danke für deine Beurteilung.
Habe von Dir keine E-mail erhalten.Do it again Sam.
herzlichst H.Wittich

Jörg Leinert
Hallo, lieber Horst, vorab meine absolute Anerkennung zur Geburt Deiner Website! Gratuliere und hoffe, dass viele Beiträge eingehen und das Baby wachsen lassen. Per Email habe ich Dir einige "alte" Fotos übermittelt. Vielleicht kannst Du sie bei Bedarf einfügen. Herzliche Grüße Jörg

gerhard höcht
lieber horst, gratuliere zur idee und guten umsetzung. zum nächsten treffen komme ich selbstverständlich. bahnfahrt, stadt und hotel sind mir wurscht, hauptsache die abendkeipen stimmen! ! ! ! !

Achim Krüger
Korrektur: Herr Toenz verstarb im Aug. 2010. Im 73. Lebensjahr.

Ferner verstarb Walter Stapfer im Dez. 2010 und Herr Mickul im Januar 2011

Horst Wittich
Hallo Veteranen,heute leider keine gute Nachricht
H.J.Krüger hat mir mitgeteilt,dass der ehemalige GF.K.Toenz vor 2 Jahren
verstorben ist.

Horst Wittich
Hallo Dieter,geht runter wie Öl.
herzl.Grüsse aus Vizehannover.

horst.wittich
Hallo Harry,danke für deine freundliche Beurteilung.
Ich freue mich dich im Harz zu sehen.
mfG.Horst Wittich

Dieter Baumann
Lieber Horst,

ich mache es mal so,wie Hänschen Rosenthal vor gefühlten 50 Jahren.Ich bin der Meinung; " Das ist Spitze ", ich habe allerdings auch nichts anderes von Dir erwartet.
Auf diesem Wege einen herzlichen Gruß an alle Veteranen aus der Stadt des kommenden Deutschen Fußballmeisters,
Dieter Baumann

Harry Oster
Hallo liebe Veteranen,

gleich zur Eröffnung des neuen Veteranen-Portals möchte ich Horst ein großes Kompliment für diese Seite machen. Das Ganze ist sehr professionell zusammengestellt und bereits jetzt mit reichlich informativem Inhalt versehen. Ich werde hier mit Sicherheit häufiger Besucher sein. Ich freue mich bereits heute auf das geplante Treffen im Harz und habe diesen Termin bereits geblockt.
Viele Grüße aus Elmshorn
Euere Harry Oster

H.Wittich
Hallo Veteranen,die Website www.adrema-pitneybowes-veteranen .de ist am
am 7.3.2011 geöffnet worden.
Sie soll ein Forum für alle sein die sich an unsere Zeit bei Adrema/PitneyBowes erinnern wollen und den Kontakt zu ehemaligen Kollegen oder Mitarbeiter erhalten oder finden wollen.
Das Gästebuch ist für Kommentare,Ergänzungen,Neuigkeiten und Anregungen eingerichtet.
Geplante Aktionen, zB.zukünftige Veteranentreffen usw.werden hier bekanntgegeben bzw,organisiert.
Ich wünsche uns viel Spass und eine rege Beteiligung

herzlichst H.Wittich